Zusammengesetzter PC

Hallo,

ich habe einen PC bei alternate.de zusammengesetzt. Ich weiß nicht, ob ich alles gut ausgewählt habe, deswegen frage ich euch.

  • Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1066 Kit
  • Festplatte: Hitachi HDS722020ALA330 2 TB Deskstar 7K2000, 24/7
  • USB-Controller: Edimax EU-CV4N USB 2.0 4 Ports PCI Adapter (Für Maus und Tastatur und so)
  • USB-Controller: Buffalo USB 3.0 PCI Express Interface Card (Für die Übertragung auf externe Speichermedien)
  • SATA-Controller: Dawicontrol DC-300e
  • Gehäuse: Midi Tower Enermax Staray Schwarz/Blau (Dies ist wahrscheinlich eine schlechte Wahl. Ich kenne mich bei Gehäusen nicht aus. Das einzige wichtige am Gehäuse ist mir, dass es blau ist. Deswegen habe ich einfach mal das nächstbeste genommen.
  • DVD-Brenner: Sony Optiarc AD-7240S-0B
  • Netzteil: Aerocool E85-700 (Reichen 700 Watt für den PC?)
  • Grafikkarte: ATI Radeon HD4850 Club 3D CGAX-48524I
  • Prozessor: CPU Sockel 1156 Intel® Core™ i5-750 Prozessor (Er ist „boxed“. Soll ich trotzdem noch einen weiteren Lüfter wählen, weil er so leistungsfähig ist?)
  • Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
  • Drucker: Tintenstrahldrucker Canon PIXMA MP270
  • Monitor: Samsung SyncMaster 2243SN
  • Maus: Logitech RX1000 Mouse OEM
  • Tastatur: Logitech Media Keyboard 600

Ich habe noch kein Mainboard und kein Gehäuselüfter genommen, weil ich mich da gar nicht auskenne. Ich hoffe, dass mir hier ein Vorschlag dafür gemacht wird.

Die Maus und die Tastatur sind nur vorläufig. Ich werde mir wohl die Maus „Roccat Kone“ und die Tastatur „Logitech G11“ zum Geburtstag oder so schenken lassen, weil ich selbst dafür nicht so viel Geld ausgeben will.

Ich bedanke mich, wenn jemand seine Zeit opfert, um sich meine Zusammensetzung anzuschauen und zu bewerten!

TV-Karte
Tut mir Leid, dass mir das zu spät eingefallen ist.
Ich brauche noch eine TV-Karte für meinen PC. Leider kenne ich mich auch bei TV-Karten nicht aus.
Deswegen würde ich mich über eine Beratung für eine TV-Karte sehr freuen!

Hallo,

ich habe einen PC bei alternate.de zusammengesetzt. Ich weiß
nicht, ob ich alles gut ausgewählt habe, deswegen frage ich
euch.

Alternate ist nicht der billigste, hat aber eine Riesenauswahl.

  • Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1066 Kit

Ganz gut.

  • Festplatte: Hitachi HDS722020ALA330 2 TB Deskstar 7K2000,
    24/7

Soll der PC denn rund um die Uhr laufen? brauchst Du so viel Speicher? 2TB sind derzeit das obere Ende und entsprechend teuer.

  • USB-Controller: Edimax EU-CV4N USB 2.0 4 Ports PCI Adapter
    (Für Maus und Tastatur und so)

Braucht man nicht extra kaufen. Die meisten Boards haben reichlich USB 2.0 Ports OnBoard (8-10).

  • USB-Controller: Buffalo USB 3.0 PCI Express Interface Card
    (Für die Übertragung auf externe Speichermedien)

Für USB 3.0 gibt’s nich viel zu wenig Hardware und die Controller sind noch viel zu teuer. Sollte man nachrüsten wenn man’s braucht.

  • SATA-Controller: Dawicontrol DC-300e

Aktuelle Boards habe bis zu 6 SATA Ports OnBoard, inkl. RAID Unterstützung.

  • DVD-Brenner: Sony Optiarc AD-7240S-0B

An DVD Brenner kann man inzwischen fast alle nehmen.

  • Netzteil: Aerocool E85-700 (Reichen 700 Watt für den PC?)

Könnte etwas überdimensioniert sein.

  • Grafikkarte: ATI Radeon HD4850 Club 3D CGAX-48524I
  • Prozessor: CPU Sockel 1156 Intel® Core™ i5-750 Prozessor
    (Er ist „boxed“. Soll ich trotzdem noch einen weiteren Lüfter
    wählen, weil er so leistungsfähig ist?)

Die Boxed Kühler sind meistens ziemlich laut. Außerdem sollte man auch noch Gehäuselüfter benutzen, sonst gibt’s Hitzestau.

  • Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit

Gute Wahl.

  • Drucker: Tintenstrahldrucker Canon PIXMA MP270
  • Monitor: Samsung SyncMaster 2243SN
  • Maus: Logitech RX1000 Mouse OEM
  • Tastatur: Logitech Media Keyboard 600

Ganz gut.

Meinst du? Ich wollte eigentlich einen Arbeitsspeicher mit min. 6GB, aber die bestanden alle aus mehr als 2 Kits und sind nicht mit dem Prozessor kompatibel…

Soll der PC denn rund um die Uhr laufen? brauchst Du so viel
Speicher? 2TB sind derzeit das obere Ende und entsprechend
teuer.

Schau mal auf xmx.de. Da gibts sogar einen PC mit 6TB. Ich brauche so viel Platz. Ich habe jetzt noch keinen eigenen PC, ich muss den meiner Eltern benutzen und habe schon 300GB belegt. Ich brauche aber alles.

Braucht man nicht extra kaufen. Die meisten Boards haben
reichlich USB 2.0 Ports OnBoard (8-10).

Ach so.

Für USB 3.0 gibt’s nich viel zu wenig Hardware und die
Controller sind noch viel zu teuer. Sollte man nachrüsten wenn
man’s braucht.

Aber Hardware, die USB 2.0 hat, kann man doch auch an 3.0 anschließen, oder?

Aktuelle Boards habe bis zu 6 SATA Ports OnBoard, inkl. RAID
Unterstützung.

Aber als ich eine Festplatte ausgewählt habe, hat mir Alternate gemeldet, dass ich nicht genügend SATA Anschlüsse habe.

An DVD Brenner kann man inzwischen fast alle nehmen.

Was ist mit externen?

Könnte etwas überdimensioniert sein.

Also soll ich weniger als 700 Watt nehmen???

Die Boxed Kühler sind meistens ziemlich laut. Außerdem sollte
man auch noch Gehäuselüfter benutzen, sonst gibt’s Hitzestau.

Welchen Lüfter soll ich benutzen?

Was ist denn mit der Grafikkarte?
Und welches Mainboard soll ich nehmen?

Ganz gut.

Meinst du? Ich wollte eigentlich einen Arbeitsspeicher mit
min. 6GB, aber die bestanden alle aus mehr als 2 Kits und sind
nicht mit dem Prozessor kompatibel…

Der Core i5 hat ein Dual-Channel Speicherinterface, d.h. immer 2 Module als Paar. Die 6GB Kits sind meistens für Core i7 CPUs der 900er Reihe, weil die ein Triple-Channel Speicherinterface haben. Ich würde mit 2x2GB anfangen und dann später, bei Bedarf, nachrüsten.

Soll der PC denn rund um die Uhr laufen? brauchst Du so viel
Speicher? 2TB sind derzeit das obere Ende und entsprechend
teuer.

Schau mal auf xmx.de. Da gibts sogar einen PC mit 6TB. Ich
brauche so viel Platz. Ich habe jetzt noch keinen eigenen PC,
ich muss den meiner Eltern benutzen und habe schon 300GB
belegt. Ich brauche aber alles.

Von 300GB bis 2TB ist es noch sehr weit, aber ist deine Kohle. Ich würde erstmal eine 1TB nehmen und vielleicht später eine 2. Platte dazu nehmen. Bis dahin sind sie warscheinlich auch billiger.

Für USB 3.0 gibt’s nich viel zu wenig Hardware und die
Controller sind noch viel zu teuer. Sollte man nachrüsten wenn
man’s braucht.

Aber Hardware, die USB 2.0 hat, kann man doch auch an 3.0
anschließen, oder?

Die Anschlüsse von USB 3.0 sind abwärtskompatibel zu USB 2.0 Geräten. Hast Du denn schon Geräte die USB 3.0 benötigen?

Aktuelle Boards habe bis zu 6 SATA Ports OnBoard, inkl. RAID
Unterstützung.

Aber als ich eine Festplatte ausgewählt habe, hat mir
Alternate gemeldet, dass ich nicht genügend SATA Anschlüsse
habe.

Hattest Du zu dem Zeitpunkt schon ein Mainboard ausgewählt?

An DVD Brenner kann man inzwischen fast alle nehmen.

Was ist mit externen?

Extern macht nur Sinn bei Notebooks und Netbooks. In einem PC ist genug Platz.

Könnte etwas überdimensioniert sein.

Also soll ich weniger als 700 Watt nehmen???

Die meisten Netzteile haben inzwischen einen Wirkungsgrad von ca. 80%, allerdings nur wenn sie über 50-60% ausgelastet sind. Wenn also das Netzteil viel zu groß dimensioniert ist, sinkt die Effizienz des Netzteils rapide.

Die Boxed Kühler sind meistens ziemlich laut. Außerdem sollte
man auch noch Gehäuselüfter benutzen, sonst gibt’s Hitzestau.

Welchen Lüfter soll ich benutzen?

Beim Core i5 zusammen mit 'ner Spielegrafikkarte (Radeon 4870 oder noch mehr), sollten es schon mindestens ein 80mm Front und Hecklüfter sein. Manche Gehäuse haben auch schon welche drin.

Was ist denn mit der Grafikkarte?

Was willst Du mit dem PC machen? 3D Shooter zocken auf True HD (1920x1080) oder Tetris spielen? Davon hängt es ab.

Und welches Mainboard soll ich nehmen?

Intel P55 Chipsatz sollte drauf sein für einen Core i5.

Von 300GB bis 2TB ist es noch sehr weit, aber ist deine Kohle.
Ich würde erstmal eine 1TB nehmen und vielleicht später eine
2. Platte dazu nehmen. Bis dahin sind sie warscheinlich auch
billiger.

Die 300 GB habe ich in 1-2 Monaten zusammengetragen.

Die Anschlüsse von USB 3.0 sind abwärtskompatibel zu USB 2.0
Geräten. Hast Du denn schon Geräte die USB 3.0 benötigen?

Meine externe Festplatte hat eine gute Lese- und Schreibgeschwindigkeit, wird aber von USB 2.0 ca. auf ein Drittel ausgebremst.

Die meisten Netzteile haben inzwischen einen Wirkungsgrad von
ca. 80%, allerdings nur wenn sie über 50-60% ausgelastet sind.
Wenn also das Netzteil viel zu groß dimensioniert ist, sinkt
die Effizienz des Netzteils rapide.

Was wäre deiner Meinung nach am besten? 500 Watt?

Was willst Du mit dem PC machen? 3D Shooter zocken auf True HD
(1920x1080) oder Tetris spielen? Davon hängt es ab.

3D Shooter

Von 300GB bis 2TB ist es noch sehr weit, aber ist deine Kohle.
Ich würde erstmal eine 1TB nehmen und vielleicht später eine
2. Platte dazu nehmen. Bis dahin sind sie warscheinlich auch
billiger.

Die 300 GB habe ich in 1-2 Monaten zusammengetragen.

Jäger und Sammler… ich frag nicht weiter. :wink:

Die Anschlüsse von USB 3.0 sind abwärtskompatibel zu USB 2.0
Geräten. Hast Du denn schon Geräte die USB 3.0 benötigen?

Meine externe Festplatte hat eine gute Lese- und
Schreibgeschwindigkeit, wird aber von USB 2.0 ca. auf ein
Drittel ausgebremst.

Das ändert sich nicht durch einen USB 3.0 Anschluss am PC, die externe Platte muss dazu auch USB 3.0 unterstützen. Habe bisher noch keine externen Festplattengehäuse gesehen die USB 3.0 hatten. Eine andere Lösung wäre da eSATA.

Die meisten Netzteile haben inzwischen einen Wirkungsgrad von
ca. 80%, allerdings nur wenn sie über 50-60% ausgelastet sind.
Wenn also das Netzteil viel zu groß dimensioniert ist, sinkt
die Effizienz des Netzteils rapide.

Was wäre deiner Meinung nach am besten? 500 Watt?

Was willst Du mit dem PC machen? 3D Shooter zocken auf True HD
(1920x1080) oder Tetris spielen? Davon hängt es ab.

3D Shooter

OK, also solltest Du nicht unter der ATi Radeon 4800 Reihe oder Nvidia Geforce GTS 250 anfangen. Die brauchen alle ordentlich Strom. Da sind die 700W möglicherweise doch nicht so falsch. Allerdings sind Spiele nicht ganz mein Gebiet, vielleicht kann dazu jemand anderes was schreiben.

Ich hab auch mal bei Alternate mit dem Konfigurator gespielt nach deinen Vorgaben. Als Grafikkarte habe ich eine Radeon 5750 genommen (ca. 110€) und als Mainboard das MSI P55-GD55 (130€). Alles in allem lande ich im Preis bei ca. 800€ ohne Monitor, Tastatur, Maus und Lautsprecher. Liegt das in deinem Budget?

Liegt das in deinem Budget?

Ja, das ist ein guter Preis

DVB-T? -C? -S? Analog?
HD-faehig?
Mit Radioempfaenger?

MfG Maximus