Hallo Lisa!
Du fragst u.a., ob Du bescheuert bist… *g*…da will ich nun mal höflich drauf antworten.
Aaaalso.
Ein Kind ist kein trainierbares Haustier.
Und wie mir Hundebesitzer sagen, erfolgt auch bei Hunden die Erziehung umgehend und nicht mit Abstand von Stunden.
Egal ob Arbeit oder nicht.
Du bist also - wenn ich das richtig sehe - mit 17 oder 18 „Stiefmama“ eines damals 2-jährigen Kindes geworden.
Das sind in meinen Augen nicht grade traumhafte Voraussetzungen für Euch alle 3 (4)
Wenn das kleine Mädchen Dir wieder etwas an den Kopf wirft, das Du als beleidigend empfindest, dann reagier sofort.
Schick den Besuch solange vor die Tür und hock Dich zu dem Kind runter.
Nimm ihr Gesicht in deine Hände und sag ganz ernst, aber nicht laut oder keifig zu ihr „das mag ich nicht hören“, danach gehst Du wieder Deinem Tagewerk nach.
Kommt von der Lütten noch ein Nachschlag, würde ich den Besuch nach Hause und sie in ihr Zimmer schicken.
Mit Worten wie „wer so blöde Sachen zu mir sagt, den möchte ich jetzt nicht sehen, und der verdient jetzt auch keinen Besuch mehr“.
Abends, beim Zubettbringen, kann man nochmal den Tag Revue passieren lassen und dabei zum Ausdruck bringen, dass solches Benehmen nicht in Ordnung ist.
Und auch, welche Konsequenzen daraus entstehen.
Ich persönlich finde, dass Kinder sich auf uns Erwachsene verlassen sollen. Aber auch damit, dass wir verlässlich sind!
Heißt im Klartext, dass Konsequenzen nicht nur ange"droht", sondern auch durchgezogen werden.
Du kannst nur bei Deinem eigenen Verhalten anfangen!
Die Mutter wirst Du nicht ändern, und das Kind ist in meinen Augen Spielball zwischen 2 bis 3 Erwachsenen.
just my two cents
Angelika