Zusammenhang

Hallo

  • ins Lächerliche ziehen. Arschgesicht - wie soll den sowas aussehen, kann ich mir gar nicht vorstellen. Beschreib mal genauer.

Das Beispiel, das du nennst, finde ich gut, aber verallgemeinert ausgedrückt ‚ins Lächerliche ziehen‘ sollte man meiner Meinung nach Kinder inkl. deren Äußerungen überhaupt nicht. Lächerlich ist ja nun auch sehr abwertend. Ich finde, dein Beispiel wäre meiner Meinung nach eher ein ‚ins Lustige ziehen‘.

Aber diesen Vorschlag - ebenso wie den folgenden - sollte man meiner Meinung nach nur versuchen auszuführen, wenn man 1. dem Kind Sympathie entgegenbringt, und 2. drüber steht, d. h. nicht beleidigt ist.

  • Nachfragen, ob sie den Wortsinn überhaupt verstanden hat

Viele Grüße

1 Like

Ke sara sara
Woaßt, des is ois chikago.

Ja Simsy hast recht, ich wollte mir nur nicht die finger an Erklärungen wund schreiben, da ich einfach der Meinung bin, dass in der Beziehung grundsätzlich was nicht stimmt. Und das kann nur der Erwachsene ändern.

FS

Hallo Lisa!

Du fragst u.a., ob Du bescheuert bist… *g*…da will ich nun mal höflich drauf antworten.

Aaaalso.

Ein Kind ist kein trainierbares Haustier.
Und wie mir Hundebesitzer sagen, erfolgt auch bei Hunden die Erziehung umgehend und nicht mit Abstand von Stunden.
Egal ob Arbeit oder nicht.

Du bist also - wenn ich das richtig sehe - mit 17 oder 18 „Stiefmama“ eines damals 2-jährigen Kindes geworden.

Das sind in meinen Augen nicht grade traumhafte Voraussetzungen für Euch alle 3 (4)

Wenn das kleine Mädchen Dir wieder etwas an den Kopf wirft, das Du als beleidigend empfindest, dann reagier sofort.

Schick den Besuch solange vor die Tür und hock Dich zu dem Kind runter.
Nimm ihr Gesicht in deine Hände und sag ganz ernst, aber nicht laut oder keifig zu ihr „das mag ich nicht hören“, danach gehst Du wieder Deinem Tagewerk nach.

Kommt von der Lütten noch ein Nachschlag, würde ich den Besuch nach Hause und sie in ihr Zimmer schicken.
Mit Worten wie „wer so blöde Sachen zu mir sagt, den möchte ich jetzt nicht sehen, und der verdient jetzt auch keinen Besuch mehr“.

Abends, beim Zubettbringen, kann man nochmal den Tag Revue passieren lassen und dabei zum Ausdruck bringen, dass solches Benehmen nicht in Ordnung ist.
Und auch, welche Konsequenzen daraus entstehen.

Ich persönlich finde, dass Kinder sich auf uns Erwachsene verlassen sollen. Aber auch damit, dass wir verlässlich sind!
Heißt im Klartext, dass Konsequenzen nicht nur ange"droht", sondern auch durchgezogen werden.

Du kannst nur bei Deinem eigenen Verhalten anfangen!

Die Mutter wirst Du nicht ändern, und das Kind ist in meinen Augen Spielball zwischen 2 bis 3 Erwachsenen.

just my two cents
Angelika

Hallo Angelika,

finde ich gut,
deinen Beitrag, aber ich würde nicht sagen „wer so blöde Sachen sagt den will ich nicht mehr sehen und der verdient keinen Besuch“. Das würde ich umgehen. Konsequent den Besuch wegschicken, und sagen dass ich diese Ausdrücke nicht hören möchte finde ich gut, das Kind dann aufs Zimmer zu schicken auch okay (weiss zwar jetzt nicht ob das pädagogisch korrekt ist aber ich würd es glaub ich so machen). Ich würd zeigen dass ich sauer bin und nicht will dass das Kind so mit mir redet. Aber ich würde es nicht mit diesen Worten ausdrücken.

Nur so ne Anregung am Rande,

Schöne Grüsse
Blümchen

2 Like

Qué será, será
owT

Hallo Blumenkind,

danke für Deine Idee.

Mein „Kleiner“ ist mittlerweile ein Großer, daher kann ich ziemlich entspannt aus meinem Nähkästchen plaudern.

Die letztendliche Wortwahl muss natürlich zum sonstigen Ton in der Familie passen, keine Frage.

Puh, was bin ich froh, dass die aktive Erziehung hier im Hause weitestgehend geglückt ist!

Angelika

Hallo Angelika,

es war nur so ne Idee, ich wollte dich da nicht angreifen oder so. Ich fand die Methode ja auch an sich ganz gut. War nur mein spontaner Gedanke. Ich kann ja eigentlich auch noch gar nicht mitreden weil mir das alles erst noch bevor steht, aber ich mache mir halt jetzt schon Gedanken über die Situationen die mal kommen können und wie ich da dann reagiere, damit ich mich vorbereiten kann. :smile: aber am Ende kommt eh alles anders als gedacht, ich weiss…

Schöne Grüße

Hallo,

klasse Posting und Tipps. Zu einem aber dennoch:

Jetzt etwas OT:
Ein Erwachsener, der sich von einem 6jährigen Kind derart aus
der Fassung bringen läßt, dass selbst 3Std-Abstand nach einer
Beleidigung so reagiert, hat da mMn wirklich Klärungsbedarf.

Ja.

Da sitzen drei weitere auf Stühlen um Lisa herum. Und ich befürchte, sie kann es, egal wie, keinem der anderen drei so richtig recht machen. Irgendwo und irgendwie macht sie immer zwangsläufig etwas falsch.

Mal andere fragen, wie hier, finde ich toll. Und ihren Weg suchen. Eine andere Chance hat sie wohl nicht.

Grüße
Tommy

2 Like

Super, danke.
owt