Zusammenhang gelbe Farbe bei Nasensekret / Urin?

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte gerne wissen, ob es (überhaupt) einen Zusammenhang gibt,
zwischen der (meist) gelben Farbe beim Urin *und* beim Nasensekret gibt.

Soweit ich nachlesen konnte, hat die gelbe Farbe beim Rotz mit Eiter zu tun,
und beim Urin mit den Gallenstoffen.

Quellen:
/t/rotzfarbe/4877583/2
/t/warum-ist-urin-meistens-gelb/530019/2

Aber warum ist beides gelb?
Ein Vögelchen zwitscherte mir zu, das es bei den beiden ausgeschiedenen Stoffen u.a. Proteine sein könnten, die die gemeinsame Farbe verursachen könnten.
Doch dies ist nur eine Vermutung.

Gibt es hier jemanden unter Euch, der mir belegen kann, ob es „einfach nur so beides Gelb ist“, oder ob es wirklich einen Zusammenhang gibt/geben könnte.

Ich wäre zutiefst dankbar,
loth

Hallo,

es gibt keinen physiologischen Zusammenhang. Der einzige Zusammenhang ist, dass beide Flüssigkeiten Stoffe enthalten, die Licht ähnlicher Wellenlänge absobieren und als Licht mit einem bestimmten Wellenlängenspektrum wieder abgeben, welches durch unser Auge als gelb interpretiert wird. :wink:

Scherz beiseite, die gelbe Farbe bei Nasensekret resultiert aus vielen Stoffen die beim Untergang von Zellen entstehen. Sie variiert von klar über gelb bis zu grünlicher Färbung. Gelber Färbung wird meist ein bakterieller Infekt nachgesagt, dies trifft nicht unbedingt zu. Bei zusätzlicher Grünfärbung ist die Chance auf eine bakterielle Infektion meist höher.

Die gelbe Färbung im Urin rührt meist von Abbauprodukten des Hämoglobins (der rote Blutfarbstoff), sogenannten Urochromen her und hängt von der Flüssigkeitsaufnahme ab. Bei hoher Flüssigkeitsaufnahme hat man einen hoch verdünnten Urin mit recht klarem Charakter und meist geringen Geruch. Wird wenig Flüssigkeit aufgenommen, ist der Urin sehr konzentriert, tiefgelb gefärbt und meist auch geruchsintensiv.

Darüber hinaus gibt es eine Vielfalt von Stoffen welche den Urin zusätzlich Färben. Das prominenteste Beispiel ist Vitamin B2 (Riboflavin). Es führt zu einen intensiv gelben Urin bereits kurz nach der Aufnahme (sieht aus, als hätte man eine Textmarker gelutscht… :wink:).

Apropos, wie kommt man auf eine solche Fragestellung? :wink:

Es grüßt Galenos