Hallo Fachleute,
ich stehe vor dem Problem, das ich bei einem ererbten Haus zur Ermitlung der Erbschaftssteuer beim Finanzamt die Nuztfläche eines Hauses angeben muss.
Es gibt für das Haus Baujahr 1903 keiine Unterlagen., so dass ich hier nicht recht weiter weiss.
Das Haus ist mit zwei Wohnungen a 90 und 100 Qadratmetern voll vermietet. Dabei gehören Teile des Kellers und der Dachboden nicht zu den Mieteanteilen. Ein Stallgebäude ans Haus anschliessend wird auch nur von mir genutzt.
Was also ist die Nutzfläche??? Wie berechne ich diese? -Es gibt einen gemeinsamen Eingangsbereich für beide Mieter und einen Treppenaufgang zur oberen Etage, die nicht zu den Wohnungsgrößen gerechnet sind. Ebenso sind von den Mietern nutzbare Kellerabteile nicht zur Quadratmeterzahl addiert.
Ich hoffe auf Eure qualifizierten Antworten und bedanke mich für Eure Mühe.
Beste Grüße aus dem Harz
Bernd