Hallo,
die Frage ist eigentlich ganz kurz:
Wie wird einem denn bewusst, dass ein Reiz, dort wo er entsteht auch dort wahrgenommen wird.
Wenn man mit dem rechten Zeigefinger irgendwo drauflangt, dann fühlt man ja auch Druck dort, obwohl der Reiz irgendwo im Gehirn verarbeitet wird.
Wie geschieht das aber, dass man dann das Gefühl hat, dass man Druck am Finger hat.
Oder wenn man was ist, dann fühlt es sich ja auch so an, als ob der Geschmack auf der Zunge entsteht.
Wie macht es also das Gehirn, dass ein Reiz von irgendeiner Nervenzelle dort verarbeitet wird und dann dort, wo die Nervenzelle sitzt, auch wieder gefühlt wird und nicht im Kopf?
Zum Beispiel, wenn man eine Erdbeere ist, dann schmeckt man die ja im Mund und nicht im Kopf.
Es muss doch im Gehirn irgendwo Schaltungen geben, die den Ort der Reizung speichern und dann schauen, wie der Reiz im Vergleich zu anderen zu lokalisieren ist, oder?
Danke
Gruß
Tim