Zusammenschluß GmbH vor Insolvenz mit Konkurrenz

Liebe www-ler,
ich habe heute folgende Frage an euch:

Wozu ist es gut, wenn sich eine GmbH Gesellschaft kurz vor der Insolvenz mit seinem größten Konkurrenten einer AG zusammenschließt?

Kann mir jemand den Grund und den Sinn dafür erklären bitte!

Viele Grüße aus dem schneeweißen München,
nokianavigator

=HALLO()

Wozu ist es gut, wenn sich eine GmbH Gesellschaft kurz vor der
Insolvenz mit seinem größten Konkurrenten einer AG
zusammenschließt?

Vielleicht, um die Insolvenz zu vermeiden?

Vielleicht, weil der Übernehmer Interesse an Kundenlisten und anderen Geschäftsgeheimnissen der GmbH hat?

Vielleicht will der Übernehmer die qualifizierten Mitarbeiter bekommen?

Vielleicht ist die GmbH zahlungsunfähig, aber wirtschaftlich ist noch genug Substanz vorhanden?

Vielleicht will der Übernehmer verhindern, dass ein anderer Wettbewerber im Rahmen des Insolvenzverfahrens einsteigt und schluckt die GmbH, damit das nicht passiert?

Es könnte auch Verlustvorträge geben, die ein Übernehmer begierig steuerlich nutzen möchte.

Es kann tausenderlei Gründe geben.

=TSCHÜSS()