Zusammenschreiben lieber zusammen schreiben

Ich möchte mal eine Frage zum Thema Getrennt- und Zusammenschreibung stellen: Ist es nicht ein sinnhafter Unterschied, ob ich sage „Wollen wir diesen Text nicht einfach schnell zusammen schreiben“ oder „wollen wir diesen Text nicht einfach schnell zusammenschreiben“. Was macht man in solchen Fällen, die Getrenntschreibung kann doch sinnentstellend wirken. Gibt es mehr von solchen Beispielen oder kommt das so selten vor, dass es sich meistens aus dem Zusammenhang ergibt? Interessehalber :smile:

Ja, das ist ein Unterschied; „zusammen schreiben“ heißt, dass man einen Text mit einer anderen Person verfasst, und „zusammenschreiben“ heißt, dass man mehrere Fragmente eines Texts … hm, zusammenfügt. In solchen Problemfällen verlasse ich mich einfach auf mein Sprachgefühl, da die letzten Rechtschreibreformen nicht unbedingt hilfreich waren in dieser Hinsicht …

Ich möchte mal eine Frage zum Thema Getrennt- und
Zusammenschreibung stellen: Ist es nicht ein sinnhafter
Unterschied, ob ich sage „Wollen wir diesen Text nicht einfach
schnell zusammen schreiben“ oder „wollen wir diesen Text nicht
einfach schnell zusammenschreiben“. Was macht man in solchen
Fällen, die Getrenntschreibung kann doch sinnentstellend
wirken.

Hallo, Waliano,

dein Beispiel steht auch im Duden:
http://www.duden.de/rechtschreibung/zusammen

Sofern die beiden Versionen unterschiedliche Bedeutungen haben, hast du als Schreiber keine Wahl: Du musst das schreiben, was die gewünschte Bedeutung hat.

Im Duden gibt es aber auch den Hinweis auf Verben, die gar keine Getrenntschreibung erlauben:
http://www.duden.de/sprachratgeber/verben-wie–em-ab…

Allgemeines zur Getrennt- und Zusammenschreibung steht im Duden:
http://www.duden.de/rechtschreibregeln/getrennt-und-…

Bei Canoo.net steht noch eine gute Einführung :
http://www.canoo.net/services/Controller?input=getre…

Die beiden letzgenannten Verweise enthalten viel Material, denn das Thema ist kniffelig.

Ich suche fragliche Worte im Rechtschreib-Duden (ISBN 3411040130 Buch anschauen) und folge der dortigen Empfehlung der Duden-Redaktion.

Oft hilft auch die Suche bei Canoo.net bzw. Duden Online:
http://www.canoo.net/
http://www.duden.de/

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa

Die Regel ist, dass man Verben mit zusammen auch zusammenschreibt. Getrennt geschrieben wird, wenn „zusammen“ so viel wie „gemeinsam“ oder gleichzeitig" bedeutet und die Kombination von „zusammen“ mit dem Verb „sein“ wird auseinander geschrieben. Zusammengeschrieben wird aber wieder das Hauptwort: Das Zusammensein.
Wenn es also um die Zusammenschreibung des Wortes geht, wird es zusammengeschrieben. Wenn aber zwei oder mehrere nebeneinander schreiben, wird es getrennt geschrieben, auch wenn mehrere gleichzeitig schreiben. Daher wird eine Klassenarbeit zusammen geschrieben. In diesen Fällen wird auch das Verb meist stärker betont.
G. Rudolf - Lektor -
[email protected]

Das ist ein gutes Beispiel, dass es zwei unterschiedliche Schreibweisen gibt.