Hallo,
ich habe einige Fragen bezüglich der chemische Zusammensetzung
der Cuticula.
Eine sehr gute Übersicht findet man in der Zeitschrift:
‚Biologie in unserer Zeit‘, 1980, Nr. 3, Verlag Chemie GmbH, Seiten 81 bis 90.
Bei Agave americana: „Unter einer oft mikrokristallinen Schicht von Oberflächenwachs liegt die echte oder eigentliche Cuticula. Darunter folgt eine Cuticularschicht (= cutinisierte Schicht), die ebenso wie die Cuticula Cutin und Wachse enthält, aber auch Polysaccharide in Form von submikroskopischen Fibrillen.
Diese sind in der äußeren Cuticularschicht weniger dicht als in der inneren, es gibt aber keine deutliche Grenze dazwischen.
Die Gesamtheit der cutinhaltigen Schichten wird als Cuticularmembran bezeichnet.
Unter der Cuticularschicht liegt die eigentliche Epidermiszellwand, eine Cellinwand, die z.B. bei Agave aus einer dicken äußeren und einer dünnen inneren Wandschicht besteht.“
Im weiteren Artikel wird auf die chemische Zusammensetzung näher eingegangen. Ebenso der Feinbau und die Ultrahistochemie der Cuticularmembran werden erklärt.