Unser BR besteht aus Mitgliedern dreier Listen. Geschlecht der Minderheit ist mit zwei Frauen festgestellt. Insgesamt waren drei Frauen gewählt.
Einzige Frau aus Liste 1 geht in Elternzeit und behält
ihr Mandat ohne Mitteilung ob und wann sie wieder an Sitzungen teilnehmen will. Da kein eigenes Ersatz-mitglied auf der Liste vorhanden, rückt ein männliches Mitglied aus der Ersatzliste der stärksten Liste nach.
Jetzt tritt eine Frau aus Liste 2 zurück. Liste zwei bestand aus zwei Frauen und einem männlichen Ersatz-mitglied. Da jetzt die Frauenquote zwar formal noch eingehalten ist, aber tatsächlich durch die fehlende Frau in Erziehungszeit nicht eingehalten werden kann, ist das männliche Ersatzmitglied übergangen worden und eine Ersatzfrau aus der stärksten Liste sogar dauerhaft als Nachfolgerin benannt worden. Fehlt jetzt die 1.Frau der Liste 2, wird erneut wg. Quote der Ersatzmann übergangen u. eine weitere Frau geladen???
Im großen und ganzen ist das so korrekt, dies bestimmt das BetrVG in der neuesten Fassung.
Sorry aber da kann ich nicht wirklich richtig helfen.