Zusammensetzung von Kot

Mich würde einmal interessieren was wir alle so hinterlassen, nachdem wir auf der Schüssel waren. Was für Verbindungen? Und dann noch die Anteile der Elemente (C, O, H usw).

Wer weiß was? Auf Wikipedia findet man nicht wirklich etwas.

Mahlzeit Grußlose/r,

Mich würde einmal interessieren was wir alle so hinterlassen,
nachdem wir auf der Schüssel waren.

das hängt davon ab, was Du vorher an der Tafel eingefahren hast.

Gandalf

Hängt das wirklich so stark davon ab? Wird nicht alles ähnlich verdaut?

Zwei Hauptbestandteile sind Wasser und Hämoglobin.

Moin,

Zwei Hauptbestandteile sind Wasser und Hämoglobin.

Wasser ist klar, aber wenn Hämoglobin drin wäre, wäre das pathologisch. Die Farbe kommt von Bilirubinen, das sind Abbauprodukte des Hämoglobins.

Gandalf

Tach,

Hängt das wirklich so stark davon ab? Wird nicht alles ähnlich
verdaut?

die Zusammensetzung hängt sehr stark davon ab, was Du gegessen hast. Allein die Farben ändern sich doch extrem. Die unverdaulichen Sachen gehen durch etc.
Wenn Du viel Fleisch gegessen hast, sieht es anders aus und riecht auch anders, als wenn Du viel Getreide oder Gemüse gegessen hast.

Gandalf

Hallo,

Mich würde einmal interessieren was wir alle so hinterlassen,
nachdem wir auf der Schüssel waren. Was für Verbindungen? Und
dann noch die Anteile der Elemente (C, O, H usw).

Wer weiß was? Auf Wikipedia findet man nicht wirklich etwas.

Nein?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kot#Zusammensetzung
http://flexikon.doccheck.com/Stuhl#Zusammensetzung
Das ist doch schon recht umfangreich…

oder hier:
http://www.pflegewiki.de/wiki/Stuhl

Was genau suchst Du denn dann, wenn Dir das nicht ausreicht?

Gruß
M.

Am liebsten wüsste ich den Sauer- Wasser- Kohlenstoffanteil. Und eben, was sonst noch für Elemente enthalten sind. Unterscheidet sich das von dem, aus was der Mensch besteht deutlich?

zur farbe:
ein interessanter selbstversuch ist das essen von vielen sogenannten blauen „balla-balla“ schlangen von haribo.
ich war sehr erstaunt, als ich mal eine menge davon …