Hallo,
ich bin dabei, mir einen Rechner zusammenzustellen.
Der Rechner soll als Gaming-PC, für Livestreams (youtube, Twitch) und zur Foto/Videobearbeitung benutzt werden.
Zu den wichtigen Komponenten gehören:
Prozessor: Intel Xeon E5-1650 v3, 6x 3.50GHz, Sockel 2011-3, boxed (BX80644E51650V3)
Mainboard: MSI X99S GAMING 7 (Sound7.1 GLAN SATA3 USB 3.0 M.2 SATAe)
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 980 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90201-10P)
Arbeitsspeicher: G.Skill 32GB DDR4 (IFIGGR45) SSD: Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B)
Festplatte: 2TB Seagate HDD Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
2. Festplatte: 2TB Seagate HDD Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
Laufwerk: ASUS Blu-ray RW BW-16D1HT Black SILENT (90DD01E0-B20000)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W (TN8V2A)
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock PRO 3 TOWER Cooler
Meine Fragen lauten:
- Die Komponenten lassen sich doch bestimmt für die oben erwähnten Szenarien (Gaming-Pc) oder? Also theoretisch dürfte ich z.B. für einige Jahre bei High-End Spielen nicht so viele Probleme haben, oder?
- Sind das Netzteil und der Kühler ausreichend, wenn der PC unter Höchstleistung arbeitet?
- Die Komponenten sind kompatibel zueinander, doch können sie auch zueinander das maximale herausholen? Soweit ich das gelesen habe ja, aber man kann sich ja schnell vergucken.
Vielen dank schon einmal im vorraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Viele Grüße
Clodan