Zusammenstellung PC

Hallo,

ich bin dabei, mir einen Rechner zusammenzustellen.
Der Rechner soll als Gaming-PC, für Livestreams (youtube, Twitch) und zur Foto/Videobearbeitung benutzt werden.
Zu den wichtigen Komponenten gehören:

Prozessor: Intel Xeon E5-1650 v3, 6x 3.50GHz, Sockel 2011-3, boxed (BX80644E51650V3)
Mainboard: MSI X99S GAMING 7 (Sound7.1 GLAN SATA3 USB 3.0 M.2 SATAe)
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 980 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90201-10P)
Arbeitsspeicher: G.Skill 32GB DDR4 (IFIGGR45) SSD: Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B)
Festplatte: 2TB Seagate HDD Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
2. Festplatte: 2TB Seagate HDD Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
Laufwerk: ASUS Blu-ray RW BW-16D1HT Black SILENT (90DD01E0-B20000)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W (TN8V2A)
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock PRO 3 TOWER Cooler

Meine Fragen lauten:

  • Die Komponenten lassen sich doch bestimmt für die oben erwähnten Szenarien (Gaming-Pc) oder? Also theoretisch dürfte ich z.B. für einige Jahre bei High-End Spielen nicht so viele Probleme haben, oder?
  • Sind das Netzteil und der Kühler ausreichend, wenn der PC unter Höchstleistung arbeitet?
  • Die Komponenten sind kompatibel zueinander, doch können sie auch zueinander das maximale herausholen? Soweit ich das gelesen habe ja, aber man kann sich ja schnell vergucken.

Vielen dank schon einmal im vorraus für die Beantwortung meiner Fragen. :smile:

Viele Grüße

Clodan

Hi,

bei den Festplatten solltest du vielleicht überlegen auf SSD-Platten zu wechseln - zumindest die Platte, auf welche das BS und die Spiele installiert sind.

Grüßle
Frank K.

Hallo,

arg, habe ich vergessen mit aufzuschreiben:

SSD :Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B)

Da lässt du aber gut Geld für diese Zusammenstellung. Warum du allerdings auf einen Xeon setzt weiß ich nicht. Da sollte was im i5 oder i7 Bereich durchaus ausreichen

Ja, für Gaming scheint ein i7 besser geeignet als ein Xeon.

Gruß,
Steve

Vielen dank für die hilfreichen Tipps.
Also ich habe nun meine Zusammentellung ein bischen geändert.
De CPU und Ram habe ich abgeändert:

CPU: Intel Core i7-5930K (HM7I25)
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK4/32)

Ich habe nun eine CPU, welche eine maximale Arbeitsspeichergeschwindigkeit von 2133Mhs unterstützt.
Ist das zu wenig oder ausreichend?

Und ausreichend Strom sowie gekühlt sollte der PC auch bei Höchstleistung sein, oder? :slight_smile:

Hi

Also da bist Du gut aufgestellt.
Die CPU reicht schon alleine aus um größere Videoschnitttätigkeiten bzw. -berechnungen zu machen.
Wenn das Geld ausreicht, bitte die Extreme Edition des i7 nehmen.

Ich habe mal zum Spass ein Video (DVD 4.3 GB) nur von meinem i7 berechnen lassen.
Auch ein 3D Model hat die CPU ohne Probleme berechnet und dies in nur 2 Stunden (war ne 3D-Explosion).

Zum Zocken brauchst Du aber auf jeden Fall eine starke Grafikkarte und die hast Du ja auch am Start.
Wenn man es übertreiben will und das Geld hat, dann natürlich ein SLI Grafiksystem (2 Grafikkarten).

Mit der SSD hast Du den perfekten Griff getan, die hab ich auch :simple:

Auch die anderen Komponenten sind Oberklasse.
Ist halt ne Sache von Preis-Leistung und der Frage wie viel Geld man ausgeben will.
Ich lag mit meiner Kiste am Ende bei 3500 Euro für einen Gaming-PC mit 2 Grafikkarten.

Viele Spass!

Warum Xtreme? Er will doch garnicht overclocken. Und wenn doch sollte nen gutes Kühlsystem eingebaut werden

Aber mit der jetzt ausgewählten Konstellation habe ich doch eine ausreichende Kühlung, oder? :slight_smile:

Ja aber nicht fürs overclocken eines i7xtreme

Hi,

meine Empfehlung wäre ein aktueller i7 Prozessor und auf jeden Fall eine SSD (das spürt man extrem).

Je nachdem „ob es ein bisschen mehr sein darf“ würde ich auch zu einer GTX 980 Ti tendieren. Auch wenn die GTX980 natürlich bereits nice ist zum zocken
lg

Hi, was hat Extreme mit Overclock zu tun? Das ist nur eine stärkere Variante vom i7 (siehe technisches Datenblatt von Intel). Ja, dafür braucht man dann, wenn es denn ausgereizt wird, eine sehr gute Kühlung. Der „inthebox“-Kühler von Intel eignet sich dafür nicht!