Zusammenstöße

Guten Abend,

mir hat neulich jemand von dem „Eierversuch“ erzählt:
2 gleiche gekochte Eier werden aneinander geschlagen. Das eine Ei wird von jemandem festgehalten, und die zweite Person schlägt mit dem anderen Ei dagegen. Und dabei würde angeblich immer das unbewegte Ei kaputt gehen.
Ist das so? Warum?

Und wie ist das hier:
2 gleiche Autos, eins steht, und das andere fährt frontal darauf zu. In beiden Autos sitzen Dummies. Ist die Situation nach dem Zusammenprall für beide Autos (einschließlich Insassen) theoretisch genau gleich? Müsste doch eigentlich, oder?
Und hängt es davon ab, ob das stehende Auto die Handbremse angezogen hatte oder nicht?

Danke fürs Nachdenken.

Gruß
Olaf

Hallo!

Ist das so?

Nein.

Warum?

Weil das Quatsch ist.

Ist die Situation nach dem Zusammenprall für beide Autos (einschließlich Insassen) theoretisch genau gleich?

Fast.

Und hängt es davon ab, ob das stehende Auto die Handbremse angezogen hatte oder nicht?

Kaum.

Grüße

Andreas

Hallo,

Nein.
Weil das Quatsch ist.
Fast.
Kaum.

danke für Deine ausführliche Antwort. Genau so wünscht man sich das in einem Forum.

Gruß
Olaf

1 Like

Hallo

mir hat neulich jemand von dem „Eierversuch“ erzählt:
2 gleiche gekochte Eier werden aneinander geschlagen. Das eine
Ei wird von jemandem festgehalten, und die zweite Person
schlägt mit dem anderen Ei dagegen. Und dabei würde angeblich
immer das unbewegte Ei kaputt gehen.
Ist das so? Warum?

Schau mal hier, unten bei „Physik“
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostereiertitschen

Es spielt vieles mit rein, aber bewegt oder stehend wohl nicht.

Gruß, DW.

Hallo,

Nein.
Weil das Quatsch ist.
Fast.
Kaum.

danke für Deine ausführliche Antwort. Genau so wünscht man
sich das in einem Forum.

Musst Du verstehen. Er ist gerade dabei einem Kleinkind den Kamineffekt zu erklären. Da das nicht klappt, ist er etwas unwirsch:wink:

Gru?.
Manni

2 Like

Moin,

danke für den link. Was es so alles gibt…

Und kann bitte jemand noch mal was zu der Autofrage sagen?

Gruß
Olaf

2 gleiche Autos, eins steht, und das andere fährt frontal
darauf zu. In beiden Autos sitzen Dummies. Ist die Situation
nach dem Zusammenprall für beide Autos (einschließlich
Insassen) theoretisch genau gleich? Müsste doch eigentlich,
oder?
Und hängt es davon ab, ob das stehende Auto die Handbremse
angezogen hatte oder nicht?

Das hängt von vielen Faktoren ab, die wichtigsten wären die Masse der Autos und die Fähigkeit der Karosserie, Energie durch Verknautschen abzufangen. Die Handbremse könnte man als zusätzliche zu überwindende Energiebarriere betrachten.

Im einfachsten Fall

  • gleiche Masse
  • vollelastischer Stoß
  • zentraler Stoß
    Wird der Impuls des fahrenden Autos voll auf das stehende übertragen, also hinterher steht Auto 1 und Auto 2 fährt.

Wenn nun die Karosserien jeweils unterschiedliche Energie absorbiert und Du einen SUV auf einen Smart knallen lässt, dann ist der Smart Matsch und der SUV hat eine Beule.

Zwischen diesen beiden Extremen bewegt sich die Realität.

Gruß
Thomas