Ein Astronaut verliert bei einem Weltraumeinsatz einen Werkzeugkasten Masse m2 = 100 kg, der sich nun mit v = 3 km/s auf einer kreisförmigen Erdumlaufbahn weiterbewegt. Zufällig befindet sich ein Satellit Masse m1 = 150 kg auf der gleichen Erdumlaufbahn, aber mit entgegengesetzter Bewegungsrichtung. Fatalerweise stoßen die beiden Körper zentral zusammen, wobei sie vollständig verschmelzen.
a) In welchem Abstand vom Erdmittelpunkt findet der Zusammenstoß statt?
b) Welche Geschwindigkeit hat der „Schrottklumpen“ direkt nach dem Stoß? Was passiert im Folgenden mit ihm.
c) Wie viel kinetische Energie ist bei dem Zusammenstoß verloren gegangen?
Um a zu beantworten habe ich Gewichtskraft und die Zentrifugalkraft gleichgesetz, aber völlig komische Ergebnisse raus.
Ist denn schon der erste Schritt falsch?