Ich kann Susanne zustimmen, nur verstehe ich das mit den „Bluverdickenden“ Gemüsen nicht. Das macht höchstens Angst vor Gemüse, und das ist im Gegenteil gesund, ich denke mal, hauptsächlich sollte man daran denken, isolierte Kohlenhydrate zu meiden (Weissmehl und Zucker) udn Fabrikfette, nicht zuvuiel Getreide (sowieso nur Vollkorn !).
Genügend Rohkost-Anteil verhindert mit Sicherheit eine Thrombose ( einen Thrombus). Jahrzehntelange Erfahrungen von Dr. Bruker, der biologische Kliniken geleitet hat und auch nach OPs keine Blutverdünner gab, auch nicht Patienten, die vorher schon Thrombosen hatten. Und hatt ekeinen einzigen Fall bei tausenden Patienten erlebt.
Leider schreiben Sie nicht, welche Blutverdünner es sind. Aber es gibt immer Alternativen, zu denen Sie ja schon auf dem Weg sind. Den Rotwurzelsalbei kenne ich noch nicht, wohl aber Nattokinase als ernsthafte Alternative (Bitte nicht zuzsätzlich nehmen, sonst Gefahr der inneren Blutungen erhöht, wie es ja grundsätzlich bei z.B. ASS gegeben ist, deswegen ja auch kein Deut Lebenesverlängerung hiermit).
Vergessen Sie da, was HTH geschrieben hat. Man kann jedes biologische Mittel einschleichend nehmen, bis die Blutdrucksenkung erreicht ist, oder kombinieren, dann hat man die Nebenwirkungen der Chemie nicht, zu denen umgekehrt ja auch kein Arzt bereit ist, sie mit seiner Garantie auszuschließen.
Es gibt wohl noch eine ganze Reihe weiterer Mittel. Bromelain gehört erwähnt. Bitte googeln.