Guten Tag liebe Leute
Ich stehe vor einem ziemlich großen Problem.
Ich und mein Freund sind nun seit 2 Jahren zusammen, und vor ca. einem Monat ist er in eine andere Stadt gezogen. Und wie das nun bei liebenden so ist möchten wir nun zusammenziehen. Das Problem was ich nun sehe:
'Mein Freund wohnt in einer Wohnung die vom Amt bezahlt wird, dazu bezieht er Hartz4. Das heisst er arbeitet im moment nicht. Auch ich konnte oder kann mich hier in meiner Umgebung nicht wirklich ‚verwirklichen‘ d.h ich finde seit ca. 1 1/2 Jahren keine Ausbildung und auch keine Job auf geringfügiger Basis. Wirklich gute Chancen sehe ich allerdings schon wenn ich dort bei ihm in der Großstadt wohne. Auch das Verhältnis hier zu Hause ist nicht grade ‚prickelnd‘. Ich leide schon sehr darunter das ich keine Arbeitsstelle finde, das spiegelt sich auch zu dem Verhältnis meiner Eltern wieder. Mir wird öfters gesagt das es nicht möglich wäre, da ich noch unter 25 bin, mein Freund würde weniger Geld bekommen und all sowas. Meine Fragen sind daher: Geht das alles überhaupt so wie ich das vorhabe?? Meine Mutter sagte mir, ich sollte doch einfach dort zum Arbeitsamt gehen und ebenfalls Hartz4 beantragen und mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft leben. Leider bin ich so garnicht redegewandt und wüsste nicht was ich beim Amt dort sagen sollte, was die Angst davor das es nicht klappt steigert. Meine 2. Frage: Was müsste ich tun damit es klappt, und welche Unterlagen sollte ich Vorbereiten damit die Leute dort, 1. Einen Guten Eindruck von mir haben, und damit 2. Ich gut vorbereitet bin?
Vielen Lieben Danke für all eure Antworten,
ich bin euch sehr dankbar