Zusatz rRente & Berufsunfähigkeitsrente?

Hallo,
ich habe letztes jahr im Februar ausgelernt bin und habe auch gleich einen Job in einer großen Firma bekommen die mich jetzt unbefristet übernommen hat und wo och auch gutes geld verdiene!
Nach dem ich ausgelernt habe hab ich eine Haftpflichtversicherung bei der Provinzial abgeschlossen (86€ im jahr), wo mein auto auch schon ist mehr bin ich noch nicht versichert!

Nun stellt sich die Frage nach eine Zusatzrente, Riester Rente zum Beispiel die von der Provinzial auch angeboten wird! Was haltet Ihr davon ist diese gut? Was empfehlt Ihr sonst für eine zusatzrente! oder welcher anbieter bietet die beste riestrerente!? will halt das best mögliche raus holen für meine rente! ich glaub aber über fonts will ich das ganze nicht laufen lassen!

Das nächste ist ne berufsunfähigkeitsversicherung ist vll. in meinem beruf als elektroniker auf montage nicht gerade verkehrt gibt es auch von der provinzial muss man ausrechnen lassen und ist im monat bestimmt auch nicht billig! was empfehlt ihr da?

Mach demnächst auch mal einen termin bei der sparkasse die arbeiten ja mit der provinzial zusammen die soll mir beides mal ausrechnen!

Und was empfehlt ihr noch an versicherungen, ich meine man kann sich ja auch überversichern! viele empfehlen noch vekehrsrechtschutz und unfallversicherung usw. aber brauch man diese nun unbedingt was empfehlt ihr?
Da ich noch zu hause bei eltern wohne brauche brauch ich noch keine hausratsversicherung die ist dann später pflicht!

Gruß

Hallo,

Sie sollten sich von einem Versicherungsmakler beraten lassen, der Ihnen einen Überblick über den Gesamtmarkt gibt.

Alles bei einem Versicherer zu machen ist nie gut!

Beste Grüße

Thomas Kliem

Hallo , bitte wenden sie sich in diesm Fall an Ihren Versicherungskaufmann zu einem Beratungsgespräch.

Mfg

Hallo

erstmal danke das du mir geschrieben hast …
Zu deinen Fragen
ich kann dir nur sagen das was Du brauchtst liegt immer in Deiner Hand.
Eine Riester Rente will gut durchdacht sein. Weiterhin kann ich dir nur empfehlen mal zu vergleichen auch was deine KFZ und Haftpflicht angeht. Es gibt durchaus bessere und günstigere als die Provizial das anbietet.

In meiner Ansicht ist eine KV Zusatz mit Unfall auch wichtig.

Bei weiteren Fragen steh ich dir gern zur Verfügung.

By Anja

Hallo Hackysack,

also Provinzial und Sparkassenvers. sind nicht gerade die billigsten Gesellschaften und eine unabhängige Vergleichsrechnung bekommst Du von denen auch nicht. Geh doch mal zu einen Versicherungsmakler und lasse Dir die Berechnungen durchführen. Hast einen unabhängigen Ansprechpartner, der auf Deiner und nicht auf Gesellschaftsseite ist, bekommst die besten Produkte nd hast keine zusätzlichen Kosten-dies vorab.

86 Euro für eine priv. Haftpflicht ist schon ordentlich, die gibt es mit besseren Leistungen bei der VHV oder Haftpflichtkasse Darmstadt wesentlich billiger.
Wenn Du gut verdienst, würde ich Dir vor Riester etc. eine Direktversicherung entweder über die Canada Life oder Condor empfehlen-ist zwar Fond aber mit Garantie und niedrigen Kosten. Normale Renten- o. Kapital-LV bringen Dir nix mehr. Wichtig ist die BU-Rente, da gibt es die Selbständige BU-Rente bei der Dialog oder WWK, Volkswohlbund etc-hängt auch davon ab, ob Du Raucher bist oder nicht. Die Höhe solltest Du mit ca. 60% Deines Netto absichern. Eine abgespeckte Variante bietet u.a. auch die Canada life mit der Grundfähigkeitsrente, find ich gar nicht so schlecht…
Ja, Unfall sollte man auch eine haben, nimm 100tausen Inv. und 225%Progr. da kostet Dich das ca. 100 Eus im Jahr noch 20€ KHTG und 10Teuro Tod incl.
Riester und Rürup habe ich so meine Bedenken, dass sich das bei Dir rechnet (wenig Förderung bei Alleinstehenden, viele Auflagen, kaum Flexibilität, keine Verfügbarkeit etc.)…da gibt es Besseres für die Altersvorsorge.
Wenn Du noch im Hotel „Mama“ wohnst brauchst Du keine Hausrat, wenn Du keine abgeschlossene Wohnung z.B. im MFH Deiner Eltern hast. VK-RS macht Sinn für Viel- oder Schnellfahrer…ansonsten eher weniger. Gut ist hier der ADAC-VK-RS-mußt aber Mitglied sein-das würde ich Dir empfehlen. Wenn Du noch was übrig hast, dann mach Dir Gedanken wegen einer Krankenzusatzversicherung insbes. für Zahn.
So, aus der Ferne meine Empfehlungen-empfehle Die aber noch mal, geh zu einen Versicherungsmakler in Deiner Nähe und lass Dich da umfassend beraten.

Wenn du bei der Provenzial bleiben willst, ist es egal ob du zur Bank gehst oder zur Versicherung.
Die Bank hat allerdings, obwohl gleiche Versicherungsprodukte, meist keine Ahnung, Bzw. Schulung; zur Beratung von Altersvorsorgeprodukten.

Hier solltest du den Provenzial-Versicherungs-Partner eher wählen.

Riester-Rente für Angestellte ist immer zu empfehlen. Die Zulage, die Steuerersparnis (hier sollte ein Steuerberater helfen) zu erlangen sollte da oberste Priorität sein.

Was du bedenken solltest ist, das Riester eine „Ersatzrente“ ist; keine „Zusatzrente“.

Das Altersvermögensgesetz hat eine Rentenkürzung damals vorgesehen; dafür wurde „Riester“ zum Ausgleich geschaffen um dies zu legalisieren.

Wenn du Riester machen möchtest dann bitte in der Form das es am meisten Gewinn bringt - Fondbasis.

Wenn du einen Riester-Fond wählst hast du keine Nachteile!
Du bekommst vom Gestgeber her die Vorteile:
Hartz IV - Schutz
Steuervorteil
Zulage

und

„Beitragsgarantie“.

Dies bekommst du bei allen Riester-Produkten.
Wenn du Fond-Basis wählst hast du die schance auf einen hochen „Cost-Average-Effekt“ im Wertpapiermarkt; kurz: Mehr Geld am Laufzeitende.

Hierfür empfele ich dir den DWS-Riester (höchster Fond-Riester).

Wenn du etwas komplett sicherers haben möchtest ,usst du eine Versicherung nehmen - dies kostet allerdingd sehr viel Rendite.
Hier ist der höchste zu erlangene Kurs bei der AXA - Twins-Star-Riester mit der garantierten Rente zu wählen.

Empfehlung geht klar in die Fondvariante.

Bei der der Berufsunfähigkeit achte bitte auf folgende Dinge:
Die Absichernde Summe muss angehend 80% von deinem Brutto betragen; KEINE VERWEISUNGEN DEINES BERUFES aufweisen, und bis renteneintrittsalter 67 gehen. Wenn es vorher berechnet wird, oder dein BU-Fall eintritt; hast du richtig Probleme.

Eine Unfallabsicherung ist ein Muss; nach einer ordentlichen Haftpflicht und BU.

Du kannst auch die Bu mit einer zusätzlichen Rente koppeln. Dies kostest fast doppelt soviel, kannst aber steuerlich absetzen.

Eine Rechtschutzabsicherung ist ein „Luxusgut“ - und kostet dem endsprechend.

Kümmer dich erst um deine vorrangigen Bedürfnisse - dann kannst mich jederzeit kontaktieren.

Hallo,

zunächst ist es sehr vorbildlich, sich bereits jetzt Gedanken um die Altersvorsorge zu machen. Fakt ist, dass die gesetzliche Rente allein definitiv nicht ausreichend sein wird.
Bei der privaten Vorsorge lohnt sich ein früher Beginn, um vom Zinseszins-Effekt zu profitieren. Die Produkte hier sind sehr unterschiedlich und sollten zu Ihren Ansprüchen passen. Grundlage bildet die Versorgungslücke. Aber auch das verfügbare Einkommen, die Risikobereitschaft, Planungen für Haus&Hof, Familie und Co sind wichtig.

Ideal ist natürlich, eine unabhänge Beratung z.B. von der Verbraucherzentrale und eigene Recherchen z.B. bei Finanztest.
Man sollte sich immer vor Augen halten, dass der Berater der Bank/Versicherung sein Geld damit verdient, Versicherungen zu verkaufen und nicht so objektiv wie möglich zu beraten.

Welche Versicherung man haben sollte, ist auch nicht pauschal zu beantworten. Die private Haftpflicht gehört meist dazu.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

also Provinzial muss es nicht unbedingt sein möchte möglichst günstig aber auch gut versichert sein wenn mal was ist!
also haftpflichtmäßig und was sonst noch dazu kommt!
was empfehlt ihr denn was ich für meine rente tun kann? riester war nur ein vorschlag von mir weil das die meisten haben rürup kenn ich auch noch aber was kann man sonst noch tun was vll. auch besser ist?
macht mal vorschläge!
wo finde ich denn einen unabhängigen versicherungsberater? komme aus dem raum kiel und wie teuer ist so ein berater?

Hallo, du solltest dich vor Ort mehrfach beraten lassen.
Eine Aussage zu deinen Sachverhalt ist von mir so nicht möglich, dazu wären noch zu viele offene Fragen an dich.
Diese würden den zeitlichen Rahmen sprengen.
MfG firefox

Hallo,
die wesentlichen Infos sind als Antworten ja schon gekommen. Noch ein paar Hinweise. Absichern sollte man in erster Linie unkalkulierbare Risiken, d.h. in deinem Fall mal sicher die eigene Arbeitskraft und Haftpflichtversicherung.
Darauf achten, das Fondprodukte in der Regel keine Rentengarantie bieten (Ausnahme: TwinStar Klassik von AXA). Ein Versicherer bietet bei Abschluss jetzt garantie auf eine Rentenhöhe, die erst in Jahrzehnten fällig wird. Ein Fondssparplan tut das nicht. Da die Menschen immer älter werden, wird in solchen Verträgen die Rente zwangsläufig geringer sein, da das Geld länger reichen muss. Meine Meinung: mit Altersvorsorge wird nicht gezockt!
Manche Anbieter gewähren den Kunden deutliche Nachlässe auf BU-Versicherungen, solange Riester bei der gleichen Gesellschaft ist (z.B. DBV). Also Angebote einholen und die mit einem Versicherungsfachmann deines Vertrauens(!?) abstimmen. Die meisten sogenannten Makler suchen dir ja nicht das beste aus allen Anbietern heraus. Vielmehr handelt es sich um „Mehrfachgeneralagenten“ die mit drei oder vier Gesellschaften Vereinbarungen haben. Also auch dort keine Wunder erwarten.

Hallo,
ich habe letztes jahr im Februar ausgelernt bin und habe auch
gleich einen Job in einer großen Firma bekommen die mich jetzt
unbefristet übernommen hat und wo och auch gutes geld
verdiene!
Nach dem ich ausgelernt habe hab ich eine
Haftpflichtversicherung bei der Provinzial abgeschlossen (86€
im jahr), wo mein auto auch schon ist mehr bin ich noch nicht
versichert

Viele Fragen, am besten erst mal bei der verbraucherzentrale Anfragen oder finanztest-
Hefte lesen in dre oertl Bibliothek oder unter Test.de bestellen

Nun stellt sich die Frage nach eine Zusatzrente, Riester Rente
zum Beispiel die von der Provinzial auch angeboten wird! Was
haltet Ihr davon ist diese gut? Was empfehlt Ihr sonst für
eine zusatzrente! oder welcher anbieter bietet die beste
riestrerente!? will halt das best mögliche raus holen für
meine rente! ich glaub aber über fonts will ich das ganze
nicht laufen lassen!

Das nächste ist ne berufsunfähigkeitsversicherung ist vll. in
meinem beruf als elektroniker auf montage nicht gerade
verkehrt gibt es auch von der provinzial muss man ausrechnen
lassen und ist im monat bestimmt auch nicht billig! was
empfehlt ihr da?

Mach demnächst auch mal einen termin bei der sparkasse die
arbeiten ja mit der provinzial zusammen die soll mir beides
mal ausrechnen!

Und was empfehlt ihr noch an versicherungen, ich meine man
kann sich ja auch überversichern! viele empfehlen noch
vekehrsrechtschutz und unfallversicherung usw. aber brauch man
diese nun unbedingt was empfehlt ihr?
Da ich noch zu hause bei eltern wohne brauche brauch ich noch
keine hausratsversicherung die ist dann später pflicht!

Gruß

Hallo,
ich habe letztes jahr im Februar ausgelernt bin und habe auch
gleich einen Job in einer großen Firma bekommen die mich jetzt
unbefristet übernommen hat und wo och auch gutes geld
verdiene!
Nach dem ich ausgelernt habe hab ich eine
Haftpflichtversicherung bei der Provinzial abgeschlossen (86€
im jahr), wo mein auto auch schon ist mehr bin ich noch nicht
versichert!

Nun stellt sich die Frage nach eine Zusatzrente, Riester Rente
zum Beispiel die von der Provinzial auch angeboten wird! Was
haltet Ihr davon ist diese gut? Was empfehlt Ihr sonst für
eine zusatzrente!

Ganz einfache Reihenfolge: 1) betriebliche Altersvorsorge über den Arbeitgeber …
2) Riester-Rente … aber bitte nicht über den Berater einer einzelnen Gesellschaft…

oder welcher anbieter bietet die beste
riestrerente!? will halt das best mögliche raus holen für
meine rente!

Dann aber sofort ab zum unabhängigen MAKLER … oder glaubst Du, das einer der Ein-Firmen-Vertreter (egal ob Bank oder Versicherung) Dir sagt: Wir sind gut… die XY-Vers ist aber besser ??

ich glaub aber über fonts will ich das ganze
nicht laufen lassen!

Tja … ja … der Glaube … gehört in die Kirche… eine objektive Beratung könnte da schon helfen… hinsichtlich aller Risiken, Garantien und vor allem Kosten …

Das nächste ist ne berufsunfähigkeitsversicherung ist vll. in
meinem beruf als elektroniker auf montage nicht gerade
verkehrt gibt es auch von der provinzial muss man ausrechnen
lassen und ist im monat bestimmt auch nicht billig! was
empfehlt ihr da?

Den Vergleich des unabhängigen Maklers, der hat im Regelfall gut ein Dutzend Angebote … oder aber der Messias der Bank/Versicherung … der ganz bestimmt die Beste hat … gaaanz bestimmt…

Mach demnächst auch mal einen termin bei der sparkasse die
arbeiten ja mit der provinzial zusammen die soll mir beides
mal ausrechnen!

Hacky…Hacky … das geht nicht gut aus …

Und was empfehlt ihr noch an versicherungen, ich meine man
kann sich ja auch überversichern! viele empfehlen noch
vekehrsrechtschutz und unfallversicherung usw. aber brauch man
diese nun unbedingt was empfehlt ihr?

Ein Blick in die Zeitschrift „Finanztest“ Dort tauchen immer wieder Auswertungen auf, für welche Lebenssituation, welche Versicherungen unverzichtbar sind, welche man machen KANN … und was nutzloser Unsinn ist …

Da ich noch zu hause bei eltern wohne brauche brauch ich noch
keine hausratsversicherung die ist dann später pflicht!

Interessanter Ansatz … das Mobilar ist sicher (weil später Pflicht)… der „Alles-ruinierende-Unfall“ ist eventuell zu vernachlässigen … und die Verkehrs-RS hilft … WEM?? Deinem „Bauch-Gefühl“ ??

Ma’ sehen… Dich bügelt ein Autofahrer beim Spazieren-Gehen nieder … fällt Deine Verkehrs-RS aus … wäre Privat-RS … die Haftpflicht des Auto-Lenkers zickt bei der Entschädigung … mangels eigener Unfallvers. keine eigene Absicherung… bleibt noch die Hausrat … also … wenn Dir (im Rolli sitzend) einer dann das Sofa klaut, kriegst Du ein Neues … Guter Deal …
dringend zum unabhängigen MAKLER (nicht Berater) … der haftet nämlich auch, wenn er Dir dummes Zeug erzählt … die anderen haben (lt. Finanztest) eine bemerkenswerte Beratung und eine eigene Rechtsabteilung zur Abwehr von frechen Ansprüchen …

wünsche viel Glück …

Gruß

Hallo

nun an eine Bu solltest du mindestens denken, die Riester bringt jungen Leuten höhere staatliche Förderungen und durch den langen Zeitraum der Einzahlung kommt eine hohe Summe zustande.
Eine Unfallversicherung ist auch ok, bitte aber auch
ans sparen für die eigene Wohnung,Urlaub und an ein
neues Auto denken und nicht alles nur in Versicherungen
stecken