ganz so schlimm ist das nicht, praktisch alle Leuchtmittel mit einem Ra bzw. CRI-Wert größer 80 sind ähnlich gut für das Pflanzenwachstum geeignet. Dazu zählen fast alle handelsüblichen Leuchtstoffröhren und LED-Lampen. Die Lichtfarbe spielt keine große Rolle. Ob sky white, daylight, neutralweiß oder warmweiß deluxe ist den Pflanzen ziemlich schnuppe. Es gibt dazu fundierte Studien, die sich gut mit meinen eigenen Erfahrungen decken. Wichtiger ist die Lichtleistung bzw. was davon im Becken ankommt.
Ich schließe mich deshalb der Empfehlung mit LED-Lampen durchaus an, ich habe für den E14-Sockel auf Amazon eine ganze Reihe geeigneter Modelle gefunden. Die besten bringen 600 lm aus 6,5 W bei einem Abstrahlwinkel von 120° (Stichwort Patona oder Baxxter Living LED R50), das ist in Sachen Effizienz ganz ordentlich und reicht bei gleicher Wassertiefe für laufende 30 - 40 cm Beckenlänge aus. Wenn man Lampen mit nach unten gerichteter Lichtabgabe und einem geringen Abstrahlwinkel nimmt, spart man den bei Energiesparlampen (Leuchtstoff-Birnen) unerlässlichen Reflektor. Ist halt die Frage, ob du mit einem Preis von 10 EUR pro Lampe leben kannst. Der Standard bei E14 sind um die 470 lm aus 6 Watt für rund 6 EUR pro Stück von den üblichen Verdächtigen (Osram, Philips etc.).