Zusatzblatt "Familienangehörige "

Hallo zusammen! 

Ich habe heute einen Brief von der Agentur für Arbeit bekommen. Eigentlich Grund zur Freude, denn meinen Antrag auf Arbeitslosengeld habe ich letzten Monat gestellt.Nun habe ich ein Zusatzblatt "Familienangehörige " bekommen. Vielleicht stelle ich mich ja etwas blöd an,aber ich verstehe den nicht so ganz. 
Ich habe die letzten Jahre bei einem Reiseunternehmen gearbeitet und war ganz normale Mitarbeiterin.Meine Mutter arbeitet auch in diesen Betrieb, als Angestellte. 
Aber das was ich aus diesem Zusatzblatt verstehe ist,das mir der Betrieb gehört, bzw das ich im Familienbetrieb beschäftigt war und wohl Vermögend bin.
Bei Google hab ich zu diesen Zusatzblatt auch nur etwas gefunden in Bezug auf Insolvenz.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Was bedeutet dieses Zusatzblatt 

Im Voraus schon mal ein ganz großes DANKE!!!  Vielleicht kennt ihr euch damit aus.

Hallo,

Nun habe ich
ein Zusatzblatt "Familienangehörige " bekommen.

Werden dort Fragen gestellt? Wenn ja, welche im Wortlaut?

Ich habe die letzten Jahre bei einem Reiseunternehmen
gearbeitet und war ganz normale Mitarbeiterin.

Was ist „normale Mitarbeiterin“?

Meine Mutter
arbeitet auch in diesen Betrieb, als Angestellte.

Angestellte? Was unterscheidet dies zu deinem Verhältnis? 

Was bedeutet dieses
Zusatzblatt 

Keine Ahnung, was in diesem Zusatzblatt alles steht und welche Fragen gestellt werden.

Im Voraus schon mal ein ganz großes DANKE!!!

Bitte

Hallo

Nun habe ich ein Zusatzblatt "Familienangehörige " bekommen.

Ich nehme an, dass es sich um dieses hier handelt:
http://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/publ…
?

Ich habe die letzten Jahre bei einem Reiseunternehmen gearbeitet und war ganz normale Mitarbeiterin.Meine Mutter arbeitet auch in diesen Betrieb, als Angestellte. 

Das ist wohl von der Arbeitsagentur missverstanden worden. Oder sie haben es vorsichtshalber erstmal nicht geglaubt.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Was bedeutet dieses Zusatzblatt 

Wenn es das ist, was ich verlinkt habe, dann hast du es schon richtig verstanden und es ist für dich unzutreffend. - Besonderer Reichtum wird da nach meinem Dafürhalten nicht unterstellt, aber das ist ja egal.

Ich würde oben zwar die Kundennummer und den Namen eintragen und irgendwo, wo Platz ist, darauf vermerken, dass weder mir noch meiner Mutter der Laden gehört oder jemals gehört hat, sondern dass beide dort lohnabhängig angestellt waren, und dass aus diesem Grunde das Zusatzblatt nicht sinnvoll ausgefüllt werden kann. Oder auf ein anderes Blatt schreiben und mit dem leeren Formular zurückschicken. - Und vielleicht um zügige Bearbeitung des Falles bitten, da Geld mangelt. -

Wenn übrigens wirklich kein Geld mehr da ist, kannst du auch solange Alg II beziehen, das dann von der Alg I Nachzahlung wieder abgezogen wird. Oder du kannst Wohngeld beantragen. Das wird aber auch auf sich warten lassen, denn über den Antrag können die natürlich erst eintscheiden, wenn sie wissen, wie hoch das Alg I ausfallen wird.

Viele Grüße

PS: Bei diesen Behörden passieren nicht sehr selten Fehler.