Die Codierung gemäß ICD-10-Codes ist klar:
X-yy.z
mit X = Buchstabe sowie y und z Zahlen.
Also beispielsweise F33.0 = rezidivierende Störung.
Wenn nun aber noch vierstellige Zusatzcodierungen angegeben werden hinter der Diagnose, bzw. dem Diagnoseschlüssel, was bedeutet das dann?
Als Beispiel: Depression &{98.24}
Aus welcher Codierung stammt die „98.24“ und wofür steht sie? Ist so eine Zusatzcodierung eine Angabe der Behandlung oder gibt sie eine Dauer der Krankheit an?