Zusatzkodierungen bei Diagnosen

Die Codierung gemäß ICD-10-Codes ist klar:

X-yy.z

mit X = Buchstabe sowie y und z Zahlen.

Also beispielsweise F33.0 = rezidivierende Störung.

Wenn nun aber noch vierstellige Zusatzcodierungen angegeben werden hinter der Diagnose, bzw. dem Diagnoseschlüssel, was bedeutet das dann?

Als Beispiel: Depression &{98.24}

Aus welcher Codierung stammt die „98.24“ und wofür steht sie? Ist so eine Zusatzcodierung eine Angabe der Behandlung oder gibt sie eine Dauer der Krankheit an?

F98.2 = Fütterstörung im frühen Kindesalter (orale Phase)

Beispiel: I25.19 = Koronarsklerose
Da gibt es Differenzierungen für Ein-, Zwei- oder Dreigefässerkrankung.
In der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung ist die Angabe von I25.1 ausreichend.

Angaben wie I25.13 (Dreigefäss-Erkrankung) sind jedoch erlaubt.
Die alleinige Angabe von I25 oder I25.- ist hingegen nicht zulässig.
In der stationären Versorgung ist grundsätzlich die endständige Schlüsselnummer anzugeben, also I25.13 bzw. I25.19, wenn die vorliegenden Informationen zur weitern Spezifizierung nicht ausreichen.

Stand ICD-10 Version 2004

Carolus Magnus

Hallo,

Angaben in (runden oder eckigen) Klammern hinter dem betreffenden Buchstaben und der Zahl weisen nicht auf Behandlungsoptionen oder auf die Dauer der Behandlung hin, sondern sind synonyme oder optionale Bezeichnungen des Krankheitsbilds.

Wenn es sich - wie in Ihrem Fall - tatsächlich um eine geschweifte oder geschwungene Klammer handelt, müssten die enthaltenen Ziffern als Summe, also 98 +24, zu lesen sein, was bedeutet, dass die Diagnosen F 33.98 und F 33.24 zusätzlich zu berücksichtigen sind.

Wo genau im DIMDI haben Sie diese Angabe {98.240} gefunden?

Vielen Dank für die Antworten! Die F98 (Futterstörung im frühen Kindesalter) passt nicht ganz, aber ich glaube, das „98.24“ ist auch ohne „F“ davor.

"Wenn es sich - wie in Ihrem Fall - tatsächlich um eine geschweifte oder geschwungene Klammer handelt, müssten die enthaltenen Ziffern als Summe, also 98 +24, zu lesen sein, was bedeutet, dass die Diagnosen F 33.98 und F 33.24 zusätzlich zu berücksichtigen sind.

Wo genau im DIMDI haben Sie diese Angabe {98.240} gefunden?"

Mmmhhh, F33.98 und F33.24 gibt es im ICD-10-Katalog angeblich nicht, das kann es auch nicht sein.

Die Angabe habe ich in einem Diagnoseschreiben meines Neurologen gefunden. Da stand dann „Depression {98.20}“

Ich bin nur Patient und habe mich über die Angabe gewundert…

Also 98.20 und nicht 98.24?
Dann würde ich es so lesen: Depression mit den einzuschließenden Gesichtspunkten Schizophrenie (F20) und Beginn der Störung in Kindheit bzw. Jugend (F98).