Zusatzvereibarung zum Darlehensvertrag / Wohngeld

So ich habe mal ne frage zu Zusatzvereinbarung zum Darlehensvertrag.
Vorgeschichte:
Ich arbeite in einem Saison Job und musste mich während der Pause für 2 Monate Arbeitslos melden. Da ich aber nur knappe 500€ Arbeitslosengeld bekam und alleine meine Miete 450€ beträgt, habe ich (wie vom Arbeitsamt vorgeschlagen) Wohngeldzuschuss beantragt. Bis dieser Antrag durchkommt, war ich dazu gezwungen meine Mutter um Finanzielle Unterstützung zu bitten. Sie hat mir dann insgesamt 700€ ausgeliehen. Wir haben einen Darlehensvertrag abgeschlossen wo drin steht dass ich ihr das Geld baldmöglichst zurückzahle, aber innerhalb eines Jahres, und 1. Rate zum 01.09. ist.
Alle angefordeten Unterlagen habe ich der Wohngeldstelle zugesandt und jetzt eine Antwort bekommen, in der die von mir einen genauen Ratenplan verlangen.

So und jetzt die fragen:

  1. Warum brauchen die einen genauen Ratenplan von mir? Bzw. können die sowas verlangen? Dass die 700€ geliehen sind und kein zusätzliches Einkommen müsste ja reichen oder?

  2. Habe ich heute mit der Frau von Wohngeldstelle telefoniert und ihr mitgeteilt dass ich mit meiner Mutter keinen genauen Ratenplan vereinbart habe und nochmal wiederholt was oben schon drinsteht -> baldmöglichst, innerhalb 1. Jahres, 1. Rate im September bar bezahlt. Worauf Sie gemeint hat ich soll mit meiner Mutter einfach eine Zusatzvereinbarung zum Darlehensvertrag vereinbaren, wo genau drin steht in wie vielen Raten es zurückbezahlt wird.
    Ist das irgendeine Falle oder sowas, wo die dann sagen ja Sie widersprechen sich oder so und haben somit keinen Recht darauf? Oder haben die recht darauf sowas zu verlangen und ich kann diese Zusatzvereinbarung mit meiner Mutter abschliessen? Wenn ja was sollte drin stehen oder wie genau sollte ich es formulieren?

Vielen Dank im Vorraus!!

Mfg Matthias

Hallo Matthias,
danke für Deine Anfrage. Es tut mir sehr leid, aber da bin ich auch sprachlos.
Habe so etwas noch nie gehört. Da ich also davon keine Ahnung habe, möchte ich Dir lieber auch keine Vorschläge machen - da kann man schnell auf die Nase fallen.
Ansonsten einen Anhang schreiben:
Absprache bezüglich geliehenen Geldes über 700,00 Euro (für verauslagte Mietkosten)
Es wird vereinbart monatlich, beginnend ab 15.9.2012 in 11 Raten a 60,00 Euro
und einer Restrate von 40 Euro das geliehene Geld zurückzuzahlen.
Berlin, den… und von Ihnen und Ihrer Mutti unterschreiben. Das sollte wohl reichen.
Wünsche Dir viel Glück - hoffentlich hast Du von anderer Stelle kompetentere Auskunft erhalten.
LG
Puddelchen