Zusatzversicherung+fehlende zähne

Mir fehlen 2 zähne,die ich mit implantaten ersetzen möchte.Gibt´s eine zahnzusatzversicherung,die die kosten dafür übernimmt? Die üblichen versicherungen schlissen die fehlende zähne aus.

Die DEVK schließt fehlende Zähne mit ein. Allerdings muß man pro fehlenden Zahn einen monatlichen Zusatzbeitrag von einigen Euros zahlen.

Die DEVK schließt fehlende Zähne mit ein. Allerdings muß man
pro fehlenden Zahn einen monatlichen Zusatzbeitrag von einigen
Euros zahlen.

Hallo, Wennn man das Kleingrdruckte liest, sieht man, dass wie bei allen Versicherungen bereits bei Vertragsabschluss fehlende Zähne nicht versichert sind

Grüße Christian

Hi Chris,

Also sollte man eine Versicherung spätestens dann abschließen, wenn der Zahnarzt einem eröffnet, dass x-Zähne gezogen werden müssen.

Guter Tip! :wink:

Selbst-Nörgelei:
Jaja, die Versicherungen sind nur auf Gewinne bestrebt. Der Zahnraum muss gesund sein, damit man ordentlich einzahlt und damit es doppelt und dreifach drin bleibt, selbst wenn irgendwas mit den Zähnen ist.

Versicherungen sind ja sooo gute Körperschaften…
*kotz*

Hi Chris,

Also sollte man eine Versicherung spätestens dann abschließen,
wenn der Zahnarzt einem eröffnet, dass x-Zähne gezogen werden
müssen.

Nein, man sollte diese Versicherung dann abschließen wenn man noch nichts braucht, den in der Regel wenden sich die Versicherungen mit deinem Einverständnis an deinen Behandelnden Zahnarzt, der den Befund übermitteln wird ( und zwar wahrheitsgemäß). Ergo zahlt dir nicht einmal dann die Zusatzversicherung etwas, weil eben der Befund besteht und eine Therapie vorgeschlagen wurde.

Guter Tip! :wink:

Aber falsch verstanden.

Selbst-Nörgelei:
Jaja, die Versicherungen sind nur auf Gewinne bestrebt. Der
Zahnraum muss gesund sein, damit man ordentlich einzahlt und
damit es doppelt und dreifach drin bleibt, selbst wenn
irgendwas mit den Zähnen ist.

Gegenfrage, welche Versicherung lässt einen Vertrag zu über einen kaputten Laptop, nur damit der obwohl davor schon kaputt, nach Abschluss repariert wird.

Versicherungen sind ja sooo gute Körperschaften…

Ginge es um etwas anderes würde ich hier zu sagen ja du hast recht, in deinem Fall aber total legitim.

*kotz*

1 „Gefällt mir“

Hi Lucia,

Naja, in dem Falle ist das falsch verstanden völlig egal.
Wenn meine Zähne noch gesund sind, zahl ich ja eh mehr in die Versicherung ein, als mir die Versicherung auszahlen würde.

Was lerne ich daraus?
Ich lege für mich selbst Geld zurück für meine Zähne und wenn was ist, habe ich das Geld und brauche keine Versicherung.

1 „Gefällt mir“

Ja vorausgesetzt du hast genug auf der Seite, bis dann mal etwas so weit ist, aber ganz ehrlich, bei dir ist doch schon etwas, wie viel Geld hast du den schon auf der Seite? Wahrscheinlich nichts, sonst würdest du nicht nach einer Versicherung fragen die fehlende Zähne bezahlt.

Egal was für eine Versicherung du abschließt sie ist nur für den Fall wenn was passieren sollte, nicht für etwas das schon existiert.

1 „Gefällt mir“

Lucia, du verwechselst mich mit dem Ursprungsposter.

Sorry, dann gilt mein Post eben dem…
aber auch ein bisschen dir, wegen dem Grundprinzip einer Versicherung.

Aber hallo,
wenn mein Mann und ich keine Z.Z.V. hätten, die 85 % von Implantaten und Kronen übernimmt, würden wir wahrscheinlich noch jahrelang einen Kredit zurückzahlen müssen, oder mit einer Kassen-Klapper rumlaufen.

Die bisherigen Kosten bei mir: 20.000 Euro für Implis im O.K. und U.K.
Die bisherigen Kosten bei meinem Mann: 6.000 Euro für 1 Vierer-Brücke auf Implis.

Die Versicherung mußte also pie mal Daumen bisher 22.000 Euro löhnen.
An Beiträgen zahlen wir beide 60 Euro pro Monat, die Versicherung läuft jetzt 5 Jahre. Also bis wir beide 85 Jahre alt sind, läuft sie quasi beitragsfrei:smile:

Ich jedenfalls bin froh und dankbar, dass es solche Versicherungen gibt. Als junger Mensch konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass sich die Zähne so nach und nach verabschieden.

Gruß
Brigitte