Zusatzversicherung Kfo zahlt nicht

Guten Tag,
ich bin verunsichert und weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Folgender Sachverhalt:
Bei meinem Sohn wurde die kieferorthopädische Frühbehandlung nach 1,5 Jahren abgeschlossen. 1,5 Jahre ist die maximale Dauer für eine Frühbehandlung. Diese wurde durch die GKV getragen.

Der Kfo rät dazu, die Spange weiterhin zu tragen, um den erzielten Erfolg wachstumsbedingt nicht zu gefährden. Dies halte ich für sinnvoll und richtig.

Dazu gehören nun auch weiterhin Routinekontrollen in Abständen von ca. 6-8 Wochen, die wir nun selber zahlen müssen. Seit 3 Jahren haben wir eine Zusatzversicherung für unseren Sohn abgeschlossen, bei der Allianz (70%).

Diese weigert sich aber jetzt, für die entstehenden Kosten der Kontrollen aufzukommen, da es sich um eine Folgebehandlung einer ursprünglich durch die GKV getragene Leistung handelt (?!). Nur bei einer Neubehandlung, welche nicht durch die GKV getragen wird, würden die Kosten übernommen werden.

Ist das so richtig? Habe ich Chancen mit einem schriftlichen Einspruch erfolgreich zu sein? Bislang stehe ich mit einer telefonischen Abfuhr da.

Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben. Vielen Dank.

Hallo,

hier fällt es mir schwer eine sinnvolle Antwort zu geben, da ich den Tarif bzw. die Bedingungen des Vertrags nicht kenne. Die Erklärung einer Anschlussbehandlung klingt mir etwas fragwürdigt. Es gibt aber einige andere Möglichkeiten, warum diese Versicherung nicht leistet, z. B. dass es keine „medizinisch notwendige Behandlung“ ist oder wenn sie in die KIG I oder II eingestuft wird (Kieferorthopädische Indikationsgruppe). Hiervon gibt es 5 und die schlauen Versicherer gestalten es so, dass sie bei I und II nicht leisten, sondern nur bei Einstufung in III - V. Genau dann greift aber die GKV. Also gibt’s hier u. U. auch nichts, es sei denn, die Person ist noch unter 18

Also wirklich helfen kann ich hier nicht. Ich empfehle einen genauen Blick in die Bedingungen zum Vertrag! Ist hier nichts zu finden von einem „Ausschluss von Anschlussbehandlungen“, dann würde ich beharrlich bleiben und mir den Passus nennen lassen, auf dem die Ablehung basiert. Am besten das ganze sowieso immer schriftlich.

Sie glauben garnicht, wie oft am Telefon Fehlauskünfte gegeben werden!! Im Optimalfall spart die Versicherung dadurch hunderte Euros, wenn der Kunde es einfach hinnimmt!

Toi toi und Gruß aus Berlin.

Alexander Haid
Versicherungsmakler

.

Guten Tag

leider kann ich Ihnen dazu nicht weiter helfen .

MfG
Anja

es müsste geklärt werden ob die Zusatzversicherung auch OHNE gkv vorleistung zahlt!

bitte mal in den AVB’s nachlesen!

Hallo Lucamean,

ist eine schwere Frage, da nicht alle Zahnzusatztarife Kfo- Leistungen tragen. In der Regel sind es die Top- Tarife, welche aber auch in der Regel recht teuer sind.

Wurde der Zusatztarif vor der Frühbehandlung abgeschlossen und wie heißt der Tarif bei der Allianz?

Gruß
Lohmes