Hallo! 
Mein Schwiegervater in spe, Elektromeister, Frührentner und größenwahnsinniger Hobbyhandwerker kam vor ca. 3 Jahren auf die Idee, die renovierungsbedürftige Wohnung komplett neu zu machen. Allerdings nicht nur neu zu renovieren, sondern zu sanieren. Er hat alles rausgerissen. Decken, Böden, den alten Putz von den Wänden u.s.w. Mein Freund und mein Schwiegervater sind also seit knapp 3 Jahren dran, das alles wieder neu aufzubauen. Eine 4 Zimmer Wohnung, Küche, Flur, Bad und im Treppenhaus noch 2 zur Wohnung gehörende Abstellräume plus Hauswirtschaftsraum auf dem Dachboden.
Bisher sind nur Wohn- und Schlafzimmer fertig. Küche und Bad sind in Bearbeitung, wobei im Bad das erste Mal Handwerker zum Einsatz kommen, da sich an’s Fliesen legen und Rohre verlegen keiner rantraut. Die Frage, was denn in der Wohnung noch zu tun ist, lässt sich leicht beantworten: ALLES!
Zu dieser schrecklich lahmen Arbeitsweise kommt noch hinzu, dass mein Schwiegervater mehr als ein Perfektionist ist. Eine Wand zu verputzen dauert dann gut und gerne mal mehrere Wochen, denn wenn man die Wasserwaage dran hält, darf diese keinen Millimeter abweichen… Es ist zum Mäuse melken!!!
Natürlich weiß ich, dass Handwerker nicht günstig sind, aber ich würde da am liebsten 10 Jungs reinstellen, die alles machen. Verputzen, Boden verlegen, Türen einbauen etc. Dann könnten wir Weihnachten schön in unserer Wohnung unter’m Baum sitzen. Deshalb ja die Frage nach irgendwelchen finanziellen Hilfen…
Vielen Dank für die Mühe, das hier alles zu lesen und eventuell nach Lösungen zu suchen! 
MfG