Zuschuss bei Erst-Wohnung?

Möchte ausziehen und meine erste eigene Wohnung haben.
Bin Student. Bekomme (weil beide Eltern verdienen, ich Bausparverträge habe) kein Bafög und arbeite nebenher auf 400€-Basis.

Die Frage ist: Bekommt man bei der ERST-Wohnung einen Zuschuss? Welche Möglichkeiten gäbe es da?

Vielen Dank!

Mit meinem Fachgebiet hat deine Frage zwar nichts zu tun, ich versuche dir dennoch gern zu helfen:
Als Student hast Du einen Unterhaltsanspruch gegenüber deinen Eltern von € 670,- monatlich. Verfügst Du über Vermögen, muss dieses allerdings zuerst für deinen Unterhalt verwendet werden, d.h., Du müsstest die Bausparverträge auflösen. Auch wird dein Einkommen angerechnet. Allerdings bist Du als Student nicht dazu verpflichtet, zu arbeiten. Letzten Endes müsstest Du also mit € 670,- monatlich auskommen. Dafür kannst Du dir höchstens ein Zimmer leisten. Bedenke, dass zur Warmmiete noch Strom und Flatrate für Internet und Telefon hinzu kommen. Und essen, etc. musst Du auch noch.
Einen Zuschuss würdest Du nur bekommen, wenn deine Ersparnisse aufgebraucht wären und wenn es nicht zumutbar für dich sein sollte, bei deinen Eltern zu wohnen (z.B. Gewalt), wenn die Ausbildungsstätte zu weit weg ist und deine Eltern ein zu geringes Einkommen haben oder Du eine Familie gründen würdest, deine Freundin also schwanger wäre.
Alles Gute
Sun

Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Von meinen Eltern bekomme ich monatlich schon 500€ überwiesen, was ich aber nicht gern sehe, da ich selbst auf eigenen Beinen stehen möchte.

Die Hochschule ist von mir 50km entfernt, ich fahre also täglich 100km, besser gesagt zwei Stunden Auto.
Die 500€ sollen die Spritkosten decken (tun sie auch).

Ich könnte das ja so argumentieren, dass ich die 500€ auch für die Miete benutzen kann, um so näher an der HS zu sein?!
Ich stelle mir eine Wohnung für (400…500€ WARM) vor.
(also ein paar Quadratmeter zusammen mit der besseren Hälfte)

50 km Entfernung sind noch im Rahmen. Du hast ein eigenes Auto? Du könntest auch mit Bus und Bahn fahren, um Spritkosten zu sparen, Du hast doch deinen Studenausweis als Ticket. Ich glaube, alles, was bis zu drei Stunden (eine Strecke) dauert, ist o.k.
Du befindest dich in keiner Notsituaton, daher wirst Du auch keine Gelder von Vater Staat beantragen können.
So müsst ihr wohl Umzug und Möbel, etc. selbst bezahlen.
Vernünftig wäre es, sich die Miete zu sparen, zu Ende zu studieren, sich danach einen Arbeitsplatz zu suchen (wer weiß, wo in Deutschland der sein wird, nicht, dass Du noch einmal umziehen musst…) und mit dem Ersparten und den Bausparverträgen eine Eigentumswohnung zu finanzieren. Wenn eure Familie größer wird, vermietet die Eigentumswohnung und finanziert ein Haus. Die paar Jahre könnt ihr doch noch abwarten. Eigentlich hast Du doch alles, was Du brauchst. Und täglich selbst alles putzen, waschen, kochen, einkaufen, Rechnungen bezahlen ist gar nicht mehr so erstrebenswert, wenn man es erst einmal kennen gelernt hat.
Alles Gute
Sun

zu erfragen bei der ARGE. sollte dennoch möglich sein, da du kein Bafög bekommst

Was sollte dennoch möglich sein?
Danke.

zu erfragen bei der ARGE. sollte dennoch möglich sein, da du
kein Bafög bekommst

zuschuss zu beantragen… da erstausstattung. (1. Wohnung)

Genau sowas hab’ ich schon gehört.
Jedoch würde ich keine neuen Möbel brauchen, sondern meine einfach mitbringen.
Und Zuschuss für die Miete gibt’s bestimmt nicht, oder?

zuschuss zu beantragen… da erstausstattung. (1.
Wohnung)

Kannste nur bei der ARGE nachfragen. Vermute aber mal schon, da du ja kein Bafög bekommst