Zuschuss bei geburt eines kindes vom Staat?

In 8 wochen werden wir stolze eltern eines töchterchen´s .

Dazu hätte ich 5 fragen :

Frage 1 :

Gibt es irgendwelche zuschüsse vom staat wenn mann seit 5 Jahren ein eigenheim hat ?

Frage 2 :

Familienkasse ?? ist damit die normale Krankenkasse gemeint .

Frage 3 :

Mir ist malm gesagt worden das es bis zu 1000€ pro monat vom staat gibt wenn folgende dinge erfüllt sind :

1.Eigenheim - erfüllt
2.Ein eigenes Kind - in 8 wochen erfüllt

Frage 4 :

Für tipps und tricks wo mann was abgtreifen kann wäre ich sehr dankbar.

Frage 5 :

Wo sind die fallen beim elterngeld ? Ganz besonders bei der nächsten Steuererklärung .

moin jagneo

In 8 wochen werden wir stolze eltern eines töchterchen´s .

dazu herzlichen glückwunsch!

Dazu hätte ich 5 fragen :

Frage 1 :

Gibt es irgendwelche zuschüsse vom staat wenn mann seit 5
Jahren ein eigenheim hat ?

es gibt sicherlich zuschüsse, für eltern, die in einer sozialen notlage sind. es gibt zuschüsse für alleinstehende mamas für die erstausstattung des babys

Frage 2 :

Familienkasse ?? ist damit die normale Krankenkasse gemeint .

nein! Familienkasse ist zuständig für elterngeld und kindergeld.

Frage 3 :

Mir ist malm gesagt worden das es bis zu 1000€ pro monat vom
staat gibt wenn folgende dinge erfüllt sind :

1.Eigenheim - erfüllt
2.Ein eigenes Kind - in 8 wochen erfüllt

das wäre mir neu, vielleicht weiß ein anderer hier mehr.

Frage 4 :

Für tipps und tricks wo mann was abgtreifen kann wäre ich sehr
dankbar.

und so eine frage macht mich sauer. abgreifen!
menschen, denen es wirklich dreckig geht, die in einer absoluten finaziellen not leben werden durch solche abgreifenden menschen, denen es eigentlich ganz gut geht, zu sozialschmarotzern degradiert.

Frage 5 :

Wo sind die fallen beim elterngeld ? Ganz besonders bei der
nächsten Steuererklärung .

wenn du eine steuererklärung schaffst oder machen läßt, bist du sicher nicht angewiesen auf unterstützung vom staat, die steuerzahlende bürger bezahlen.

sorry,
ich hab dafür einfach kein verständnis
da wird mir übel.

falls ich dich hier mißverstanden habe, werde ich mich gerne entschuldigen.

seute

Hallo

Wo sind die fallen beim elterngeld ? Ganz besonders bei der nächsten Steuererklärung .

wenn du eine steuererklärung schaffst oder machen läßt, bist du sicher nicht angewiesen auf unterstützung vom staat, die steuerzahlende bürger bezahlen.

Wieso soll sie nicht ihre eigene Unterstützung bezahlen?

  • Wenn da dauernd von Eigenheimen die Rede ist, denke ich, dass dieses Baukindergeld gemeint ist. - K.A. ob es das noch gibt, aber sows müsste man unter Beachtung von FAQ 1129 im richtigen Brett fragen. Vielleicht unter Steuern, oder Ämter und Behörden allgemein.

Viele Grüße

1 Like

Für tipps und tricks wo mann was abgtreifen kann wäre ich sehr
dankbar.

und so eine frage macht mich sauer. abgreifen!

Hallo,

greift dich denn Vater Staat nicht auch ab??? Die meisten Menschen arbeiten ca. 6 Monate des Jahres für den Staat! Zudem bezahlen sie bei jedem Einkauf von wasauchimmer zusätzliche Verbrauchssteuern. Ist es dann nicht nur legitim, sondern auch moralisch gut vertretbar, dass man etwaige Ansprüche geltend macht?

menschen, denen es wirklich dreckig geht, die in einer
absoluten finaziellen not leben werden durch solche
abgreifenden menschen, denen es eigentlich ganz gut geht, zu
sozialschmarotzern degradiert.

Nein, sicher nicht durch Menschen, die „abgreifen“, was ihnen gesetzlich zusteht - das ist nämlich nicht sehr viel und den sog. „Sozialschmarotzer“ hat die Mainstreampresse generiert, um, ganz nach dem altbewährten Motto „Divide et impera“ auch noch Wut und Neid der Armen auf die noch Ärmeren zu schüren.

Du kannst ja gerne auf all deine finanziellen Ansprüche gegen diesen Moloch verzichten, aber ich glaube nicht, dass du damit einem einzigen Bedürftigen einen Gefallen tust. Das wird eher in irgendeinen Rettungsschirm gepumpt :_9

LG
sine

2 Like

falls ich dich hier mißverstanden habe, werde ich mich gerne
entschuldigen.

Laut Überschrift bekommt sie(?) das Kind vom Staat. Der wäre dann unterhaltspflichtig.
Was mir dabei nur merkwürdig vorkommt, ist, solange nicht ein gewisser Herr Staat gemeint ist, wären das wohl alle mit deutscher Staatsbürgerschaft und ich wüsste nicht, dass ich … mit ihr … und was das für ein Gedränge gäbe, bei circa 80 Millionen Leuten.

Gruß

Hermann

3 Like

Wieso soll sie nicht ihre eigene Unterstützung bezahlen?

das hab ich nicht verstanden.

  • Wenn da dauernd von Eigenheimen die Rede ist, denke ich,
    dass dieses Baukindergeld gemeint ist. - K.A. ob es das noch
    gibt, aber sows müsste man unter Beachtung von FAQ 1129 im
    richtigen Brett fragen. Vielleicht unter Steuern, oder Ämter
    und Behörden allgemein.

Viele Grüße

mit eigenheim könnte auch das geerbte elternhaus sein oder ne schenkung irgendeines prinzen von und zu.
alles spekulation hier.
ich warte mal obs ne antwort vom poster gibt.
seute

Wieso soll sie nicht ihre eigene Unterstützung bezahlen?

das hab ich nicht verstanden.

Wenn sie selber Steuern zahlt, dann bezahlt sie doch ihre eigene Untestützung - wenn sie welche bekommt! (jedenfalls zum Teil)

Viele Grüße

Hallo seute,

wenn du eine steuererklärung schaffst oder machen läßt, bist
du sicher nicht angewiesen auf unterstützung vom staat, die
steuerzahlende bürger bezahlen.

vorweg: Ich mag auch keine „Sozialschmarotzer“, d.h. Leute, die sich Leistungen erschleichen, die ihnen nicht zustehen.

Aber: Allein daraus, dass jemand eine Steuererklärung macht und ein Eigenheim hat, kann man beileibe keinen Reichtum ablesen.
Meine Eltern hatten zu meiner Kindheit (und haben) ein Eigenheim, Steuererklärung wurde und wird auch gemacht - klingt luxuriös, oder?
Das Monatseinkommen betrug … 1000 Euro. Nicht so üppig für zwei Erwachsene plus Kind selbst wenn keine Miete zu zahlen ist, gerade, wenn hin und wieder beide Elternteile arbeitslos waren… (Das Eigenheim war übrigens geerbt, auf dem Land nicht unüblich. Und nein, die 1000 Euro wurden nicht durch ein gut gefülltes Konto aus einer Erbschaft, Dinge wie Mieteinkünfte o.ä. abgemildert.)

Viele Grüße,
Nina

2 Like

Hi, gibt´s nicht. Die sogenannte Erstausstattung gibt´s nur bei HartzIV und das ist auch gut so.
Wenn ich das schon lese: Für tipps und tricks wo mann was abgtreifen kann
biegen sich mir die Zehennägel hoch!
Eltern- und Kindergeld ist schienbar noch nicht genug.
Das Wissen, dass vor 40, 50 Jahren Eltern ihre Kinder weder mit dem einen noch mit dem anderen großziehen mussten und konnten, ist dem Großteil der anspruchsdenkenden und fordernden Bevölkerung völlig abhanden gekommen.
ramses90

Erstmal danke für die antworten , wobei schon die ein andere heftige unterstellung dabei ist .

Vielmehr gehts mir darum den ausgefallen verdienst aufzufangen .
Das abgreifen bezog sich nur darauf das es leute gibt die diese „tricks“ eben kennen und ca. 99.8% der Bevölkerung Deutschland´s nicht .

Als sozialschmarotzer würde ich nur die jenigen bezeichnen die den ganzen tag mit ihrem , ihr wisst schon was , zuhause sitzen und jegliche arbeit verweigern. Dazu zählen wir nicht .

Doch mit einem Einkommen von zusammen gelegt 2,500 € minus abrtagung des hauses 980€ + Montalicher belastung gas wasser strom 600€ + GEZ 60€ + Versicherungen 300€ + Auto 200€ bleibt nicht viel übrig

2500

980
600
300
200
60

2140 €

bleibt im monat 360€
das ist in etwa der teil der flöten geht wegen 67% Elterngeld - bleibt summasumarum NIX ÜBER

da ist es nur normal wenn mal nachfragt ob jemand einen Tipp hat .

1 Like

Hallo

Das Wissen, dass vor 40, 50 Jahren Eltern ihre Kinder weder mit dem einen noch mit dem anderen großziehen mussten und konnten, …

Und das sogar ohne Spülmaschine und Microwelle!
Früher war überhaupt alles besser. Diese Anspruchsdenke fing erst an, als diese unmöglichen Weiber auf die Straße gingen und behaupteten, ihr Bauch würde ihnen gehören.

Viele Grüße

1 Like

dann kommt hier meine Entschuldigung
tut mir leid, dann habe ich dich mißverstanden.
Bei deiner Wortwahl aber wohl verständlich.

seute

1 Like

kein ding , die wortwahl war auch unglücklich gewählt von mir :wink:

was wollt ihr überhaupt?
hallo jagneo
ich denke dass du dich nicht zu rechtfertigen brauchst. weder für dein vorhaben, noch für die formulierung deiner frage.
es gibt immer menschen, die das negativste dahin hinein interpretieren.
beim staat abzugreifen - und zwar ALLES was einem zusteht, ist eine legitime sache. da hat auch der staat nichts dagegen.

ich verwette meinen kochschinken darauf, das ALLE die dich hier angreifen, sofort einen screenshot machen und zum finanzamt senden, wenn es ab morgen heißt: alle die mehr als 5 sterne bei www haben, bekommen einmalig 1000 euro vom staat geschenkt.

nun ja, so ist es halt. aber dass es abertausende menschen gibt, die ein extrem hohes einkommen haben, und trotzdem noch kindergeldansprüche zugestanden bekommen - wozu braucht ein prinz poldi und konsorten kindergeld? - darüber regt sich keiner auf.

diese eklige doppelmoral.

gruß bruno

Herzlich Willkommen…
… im Familienleben! :wink:

Für Erstausstattungsgeld seit ihr zu spät dran (gibt´s auch für Nicht-HartIV-Empfänger), allerdings gibt es das nur bei Beantragung vor Ablauf des 3. Schwangerschaftsmonats.
Euch bleibt dann das Elterngeld und das Kindergeld (das zahlt die Familienkasse). Ihr solltet trotz mit heißer Nadel genähtem Budget schon mal ein wenig sparen, denn Elterngeld unterliegt dem Progressionsvorbehalt (was summa summarum bedeutet, dass ihr im nächsten Jahr kräftig Steuern nachzahlen dürft…).

Ansonsten: Viel Glück für die bevorstehende Entbindung, viel Spaß mit eurer Süßen und immer ein Lächeln auf den Lippen, dass man jetzt tiieeerisch viel Geld spart, weil man wegen des Babys jetzt eh nur noch zu Hause aufm Sofa sitzt und kein Geld ausgeben kann :wink:
(Ich meine das so, dass man nur noch das Baby fasziniert anstarrt und nicht wegen des Babys aufs soziale Leben verzichten muss :wink:)

So ist das bei Familien in Deutschland, alle schreien nach den Steuerzahlern von morgen, aber wie man die durchbringt ist dann die eigene Sache! ;D

Lieben Gruß
finnie
(hat selbst für drei zukünftige Steuerzahler gesorgt und drht jeden Cent 12x um…)

Guten Tag, nu mal Butter bei die Fische. Ich erwarte momentan ja Kind 2 und sortiere alle Anträge.

  • Elterngeld = ist klar?
  • Kindergeld = je nach Bundesland unterschiedlicher Antragsort / Google bringt mehr info
  • wenn ihr unter nem bestimmten einkommen liegt, gibts evtl. noch nen KindergeldZuschlag
  • Wenn Ihr riestert, könnt ihr pro kind eine prämie vom Staat einfordern. Mehr Infos bei der jeweiligen Bank.
  • Kinderfreibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen, bringt monatlich evtl. auch ein paar Kröten
  • manche gemeinden unterstützen eltern mit ner „Wurfprämie“, da müßtet ihr Euch regional erkundigen
  • eigentlich bieten fast alle drogerieDiscounter solche Bonusprogramme für Neugeborene. (ich persönlich finde das sinnlos, weil kind ja noch nichts braucht, aber der ein oder andere kauft ja doch da)
  • als Familie lohnt evtl. der Wechsel von versicherungen zu Familienversicherungen

Je nach Bedürftigkeit gibt es Stiftungen (Info z.B. bei profamilia) die junge Familien mit Sachmitteln unterstützen.

Kinderkriegen ist ein teurer Spaß, gar nicht mal, weil Kinder Kosten verursachen. Das Problem liegt mMn auf der Einnahmenseite. Teilzeit-Arbeit bedeudet Verlust und leider ist ab Kind bei vielen Menschen der Karriereknick vorprogrammiert.

Alles Gute
FS

Hallo,

In 8 wochen werden wir stolze eltern eines töchterchen´s .

dann herzlichen Glückwunsch.

Frage 1 :

Gibt es irgendwelche zuschüsse vom staat wenn mann seit 5
Jahren ein eigenheim hat ?

nein

Frage 2 :

Familienkasse ?? ist damit die normale Krankenkasse gemeint .

Die Familienkasse zahlt Kindergeld aus.

Frage 3 :

Mir ist malm gesagt worden das es bis zu 1000€ pro monat vom
staat gibt wenn folgende dinge erfüllt sind :

1.Eigenheim - erfüllt
2.Ein eigenes Kind - in 8 wochen erfüllt

Die genannten Bedingungen deuten darauf hin, dass hier die Kinderzulage bei der Eigenheimzulage gemeint ist.
Bekommt Ihr Eigenheimzulage? Wenn ja, kann man bei späterer geburt eines Kindes nachträglich die Kinderzulage dafür beantragen. Diese beträgt 800 Euro pro JAHR.

Frage 4 :

Für tipps und tricks wo mann was abgtreifen kann wäre ich sehr
dankbar.

Für die finanzielle Ausstattung gibt es das Elterngeld.
Hier ist wie schon erwähnt für die Steuer zu beachten, dass es zwar selbst steuerfrei ist, aber für die Berechnung des Steuersatzes zählt und dadurch eventuell (bzw. oft) zu einer Steuernachzahlung kommt.

Falls das Gesamteinkommen sehr gering ist, kann man auch versuchen Wohngeld zu beantragen (bei Abzahlung Kredit für Eigenheim - „Lastenzuschuss“).

Beatrix

wären das wohl alle mit
deutscher Staatsbürgerschaft und ich wüsste nicht, dass ich
… mit ihr … und was das für ein Gedränge gäbe, bei circa
80 Millionen Leuten.

Naja so groß ist das Gedränge ja auch nicht.
Bei 80 Millioen Einwohner mußt Du ja folgendes abziehen:

  1. Frauen (die haben da ja hoffentlich nicht mitgemacht)
  2. Kinder / Kleinkinder
  3. Homosexuelle
  4. Rentner (ab einem bestimmten alter hilft auch Viagra nichts mehr)
  5. treue Ehemänner (ja die gibt es!!)
  6. Asexuelle

So da bleiben dann wahrscheinlich nur so um die 30 Million übrig.

Also gar nicht so groß, oder??

gruß RS 99

Gruß

Hermann

Hi,

bitte nicht alles glauben, was so in den Laufbändern und Teletexte verschiedenster privater Fernsehesender läuft vor allem nicht auf denen, der dieser Laden hier gehört!

grüße
miamei