Zusendung v. Projektunterlagen als Arbeitsmuster ?

Schönen Guten Tag liebe Forumteilnehmer,

ich unterstütze gerade einen Bekannten von mir in Sachen Bewerbung/Jobwechsel (geht um eine PM-Stelle).
Nun kam von einem Unternehmen als Resonanz auf die Bewerbung eine Aufforderung, als Arbeitsmuster Projektunterlagen wie .z.B. Strategiekonzepte, Projektdokumentationen, Lasten- und Pflichtenhefte, Statisken etc aus der Vergangenheit für andere Unternehmen, zukommen zu lassen.
Ich empfinde dies als eine relativ dreiste Forderung, denn seit wann ist es bei einem Jobwechsel erlaubt, interne Dokumente „offiziell“ mitzunehmen? Und sie dann auch noch an irgendwen, der einem persönlich erstmal nicht bekannt ist, zu verschicken? Abgesehen davon, dass mein Bekannter detaillierte Unterlagen aus alten Beschäftigungsverhältnissen in der Tat nicht hat.

Wie wird das hier im Forum gesehen?
Hat jemand eine Idee, wie man diese Situation geschickt umgehen könnte und trotzdem aus dem Bewerbungsprozess nicht herausfliegt?

Mir fällt dazu nur ein, dass man bei näherem Interesse im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne etwas präsentiert und es anschließend wieder mitnimmt.

Vielen Dank für Eure Meinungen!

Bel

Hallo

Wie wird das hier im Forum gesehen?

Natürlich lässt sich leicht sagen, dass man entweder die Finger von der fordernden Firma weglässt oder es eben ohne Unterlagen probiert (was in beiden Fällen ein Test auf die Standfestigkeit des Bewerbers sein könnte). Auf der Gegenseite könnte man sich dann zurecht fragen, was der Kandidat vom Noch-Arbeitgeber preisgibt, wenn man diesen wieder zu verlassen gedenkt…

Mir fällt dazu nur ein, dass man bei näherem Interesse im
Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne etwas präsentiert
und es anschließend wieder mitnimmt.

Das wäre anhand eines fiktiven Unternehmens natürlich eine Idee.

mfg M.L.

Hallo M.L.,

Danke schön für Deine Meinung.

Es ganz sausen lassen würde ich nicht, schon alleine, weil jetzt meine persönliche Neugier geweckt wurde und mich eine mögliche Reaktion des Unternehmens interessiert.Zu verlieren gibt es nichts.

Die Idee der Präsentation mit fiktivem Unternehmen /fiktivem Projekt evlt. sogar bezogen auf die Ausschreibung könnte ich mir als Antwort auf diese Aufforderung sehr gut vorstellen. GGF. mit dem unterschwelligen Hinweis, daß man selbstverständlich Arbeitsunterlagen bei AG-Wechsel nicht mitgenommen hat.

Gruß
Bel