Zuständiges Finanzamt ?

Frage:

Welches Finanzamt ist zuständig bei zwei verschiedenen Adressen? (zwei Länder: Niedersachsen und Schleswig-Holstein)

Privat wurde eine Steuererklärung am Wohnort gemacht und geschäftlich soll das FA am Standort des Betiebs zuständig sein. Oder nicht?

Es geht  im Moment um den Feststellungs-Bescheid und der Lohnsteueranmeldung.

Beide FA sind sich auch nicht ganz einig. Wer weiß genau welches FA für was zuständig ist?

Privat wurde eine Steuererklärung am Wohnort gemacht und
geschäftlich soll das FA am Standort des Betiebs zuständig
sein. Oder nicht?

Beim FA der Betriebsstätte gibt man eine ein Erklärung zur „gesonderten und einheitlichen Feststellung“ ab. Dann stellt dieses FA den Gewinn oder Verlust fest und meldet diesen an das Wohnsitz-FA. Dort macht man dann seine Einkommenssteuererklärung.

Alles andere, was mit dem Betrieb zuzsammenhängt (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) geht natürlich auch das FA, in dessen örtlichen Zuständigkeitsbezirk die Betriebsstätte liegt.

Privat wurde eine Steuererklärung am Wohnort gemacht und
geschäftlich soll das FA am Standort des Betiebs zuständig
sein. Oder nicht?

doch, so ist das eigentlich üblich. die privaten erklärungen werden dem wohnsitzfinanzamt eingereicht und die betrieblichen erklärungen dem betriebsfinanzamt.

Es geht  im Moment um den Feststellungs-Bescheid

den macht das betriebsfinanzamt dort wo der betrieb sich befindet.

und der
Lohnsteueranmeldung.

auch diese wird idR dort abgegeben, wo der betrieb seinen sitz hat.

Beide FA sind sich auch nicht ganz einig.

das wundert mich, denn das sind eigentlich basics und man kann sich auch nicht aussuchen, wo man die erklärungen hinschickt

gruß inder