Hallo.
Und zwar hab ich leider bislang keine Antworten auf meine Fragen bekommen können, vllt. kann mir nun wer hier helfen?
Ich habe einen genehmigten Umzug von NDS nach NRW (Dortmund).
Ich weiß mittlerweile das mit den richtigen Schriftstücken mir eine Renovierung im neuen Ort, sowie Bodenmaterial a 3€/qm (müssen alles komplett selber machen) zusteht. Ebenso kann man wohl eine Auszugsrenovierung beantragen, wenn dieses im Mietvertrag so drin steht das man dazu verpflichtet ist.
Ich bin nun noch etwas überfordert, welche Stelle für was zuständig ist.
Die Auszugsrenovierung muss ich ganz bestimmt hier im bisherigen Wohnort beantragen, korrekt? Kann man das erst im nachhinein, zusammen mit Blegen der gekauften Materialien? Oder geht das auch im voraus das man eine Pauschale bekommt, oder wie läuft das ab?
Die Einzugsrenovierung + der Boden. Wo beantrage ich das? Auch noch hier im Ort? Oder ist dann der neue Wohnort zuständig dafür? Wenn ja, auch hier die Frage, muss man im nachhinein die Beihilfe mit den Belegen beantragen, oder vorher?
Vielen Dank im voraus