Hallo,
mein Sohn (5 1/2) wurde am Dienstagmorgen operiert:
- Verkleinerung der Gaumenmandeln mittels Laser (Tonsillotomie)
- Entfernung der Rachenmandeln / Polypen (Adenotomie)
- Setzen von Röhrchen beide Seiten Trommelfell
- radikale Zirkumzision nach entzündlicher Phimose
Ein Rundumschlag also.
Die Op verlief super.
Er bekommt seither gegen die Schmerzen 3-4 x tgl. Paracetamol (jeweils ca. 250mg).
Ich habe nun aber einige Fragen, die ich wegen Wochenende keinem Arzt stellen kann.
Es geht nun ein übler Geruch von ihm aus.
Mein Sohn schmeckt ihn auch.
HNO gestern meinte, die Röhrchen sitzen perfekt, da kommt der Geruch nicht her. Auf den verbliebenen Mandeln hätten sich aber Beläge gebildet. Die könnten es sein.
Da heute der Geruch gleichbleibnd übel ist und mir der HNO gestern kein Mittel dagegen genannt hat, würde ich Euch gern fragen:
–> Ist das eine normale Begleiterscheinung? Was kann man dagegen tun?
Zur Info: Mein Sohn bekommt Kamillentee mit Honig und stilles Wasser zu trinken.
Mein Sohn klagt seit heute Morgen über Schmerzen im Kopf, die er verstärkt im Nacken ortet.
–> Gehört das dazu?
Heute Nacht ist ist er plötzlich aufgewacht und hat geweint. Er war kaum zu beruhigen. Ihm tat nichts weh und er hat auch nichts schlechtes geträumt (meinte er). Auf meine Frage, warum er weine, sagte er, dass er das nicht wüßte.
Nach einer Weile ist er dann doch wieder eingeschlafen.
–> Ist das eine Nachwirkung der Narkose / des OP-Geschehens / des unterbewußt erfahrenen Schmerzes…?
Mein Sohn schläft auch nach Entfernung der Rachenmandeln mit offenem Mund/schnarcht.
–> Vergeht das mit dem Heilprozeß?
Besten Dank für Eure Antworten,
liebe Grüße
Claudia