Hallo,
Vor 9 Tagen hatte ich nen harten Zusammenstoß mit meinem Kop (etwas versetzt rechts der Schädelmittellinie) an der Ecke des offenen Fensterflügels… Habe geputzt und beim wieder aufstehen vergessen, dass das Fenster offenstand
Jedenfalls hat es nicht geblutet und ich verlor auch nicht das Bewusstsein weswegen Mediziner es als Schädelprellumg und nicht Gehirnerschütterung bezeichnen… Kurz Sternchen gesehen und das Gefühl, dass es in den Ohren heiß wird und sich Druck aufbaute. Ich hab meine Hausarbeit dann sein lassen und mich hingelegt. Kopfschmerzen, Schwindel und leichte Übelkeit kamen hinzu, auch Ohrenschmerzen.
Trotz Schonung hielt das 2 Tage an, dann bekamen wir Besuch und im Verlauf dessen wurde ich total benommen, war voll daneben und schrecklich müde. Mein Mann fuhr mich zum Notdienst. Schädelprellung und eine Anteilnahme des Arztes, die „stellen Sie sich nicht so an“ signalisierte Schonung müsste reichen, Pupillen waren okay.
Bin dann Montag zum HA, AU für 3 Tage. Extrem geschont, keine Hausarbeit, kein TV, kein Laptop. Nur geschlafen und gelegen. Leichte Besserung.
Donnerstag Arbeitsversuch ca. 3 Stunden - total fertig und heim ins Bett. Freitag wieder paar Stunden Büro, ging leider nicht anders. Danach wieder Bett. Zwischenzeitlich wieder extreme Benommenheit und neu hinzu kam ein Kribbeln entlang einer kompletten (der Prellung entgegengesetzten) Körperhälfte.
Mein Mann brachte mich wieder zum Notdienst aus Sorge einer möglichen leichten Hirnblutung durch den Stoß.
CT unauffällig, auch sonst keine neurologischen Ausfälle.
Heimgeschickt mit Paracetamol und weiterhin Ruhe.
Insgesamt geht’s mir jetzt besser, aber das Kribbeln geht nicht weg… Was kann das sein? Kennt ihr das?
Ich mein, es tut ja nicht weh - aber seltsam
ist es doch schon… Die gesamte linke Hälfte…
Lg und Danke,
Sonja
Hallo Sonja,
vorweg: ich bin keine Ärztin.
Wenn das CT vom Kopf unauffällig war, solltest Du dem Glauben schenken.
Eigentlich logisch. Wenn Du mit dem Kopf aus eigenem Antrieb irgendwo dagegen prallst, ist es schmerzhaft, aber nicht gleich für das Innenleben gefährlich. Der Schwung oder Aufschlag gegen das Hindernis wird automatisch gebremst, weil der Körper nachgibt. Fenster starr - Körper beweglich. Da schmerzt die äußeres Stelle des Kopfes ganz fürchterlich, es gibt eine Beule, vielleicht blutet es auch, aber das war es auch schon.
Anders ist es, wenn der Aufprall von einem ankommenden, herabfallenden Gegenstand ausgeht. Da ist der Körper und Kopf relativ machtlos der Gewalt ausgesetzt.
Lange Rede - kurzer Sinn: mein Rat: schildere umgehend Deinem Hausarzt die massiven Probleme und versuche dringend eine rasche Überweisung zum Orthopäden zu erzielen. Möglicherweise wurde durch den harten Aufprall Deine Halswirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen. Das ist nicht lebensbedrohend, aber auf die lange Bank sollte man diese Auswirkungen keineswegs schieben.
Alles Gute
Maralena