Zustellung NK-Abrechnung

Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:
Dem Mieter wurde die Nebenkostenabrechnung für 2002 im Dezember 2003 per Einschreiben zugestellt (also noch fristgerecht). Leider konnte der Mieter aber nicht angetroffen werden bzw. verweigerte die Annahme. Wenn ich jetzt die Nebenkostenabrechnung erneut zustellen lasse, ist ja die Frist verstrichen. Was zählt denn jetzt? Der erste fristgerechte Versuch (Einschreibebeleg ist vorhanden)? Ich kann ja nichts dafür, wenn der Mieter das Einschreiben nicht annimmt, bzw. nicht anzutreffen ist. Wie komme ich denn jetzt an das Geld?

Thomas

Hallo Thomas,

stelle die NK-Abrechnung nochmals dem Mieter zu. Teile ihm mit, dass mit Einschreiben, das er nicht abgeholt hat, bereits die Zustellung 2003 erfolgt ist und er keine Verwirkung in Anspruch nehmen kann. Sende dieses Schreiben und die NK per Einwurf-Einschreiben. Der Mieter hat möglicherweise mit der NK gerechnet und deshalb die Post nicht abgeholt. Mit der Mitteilung der Hinterlegung ist der Brief zugestellt. Wenn der Mieter den Brief nicht holt, ist es sein Problem. Grundsätzlich muss jemand Post abholen oder annehmen oder in Abwesenheit jemand beauftragen. Den Einschreibebeleg und den Rückbrief aufbewahren bis die NK bezahlt sind. Wenn Du nämlich vor Gericht müsstest ist der Nachweis der Zustellung - mit Belege und Rückbrief ( dort steht dann wohl „nicht abgeholt“ ein wichtiges Beweismittel.

Gruss Günter

folgender Sachverhalt:
Dem Mieter wurde die Nebenkostenabrechnung für 2002 im
Dezember 2003 per Einschreiben zugestellt (also noch
fristgerecht). Leider konnte der Mieter aber nicht angetroffen
werden bzw. verweigerte die Annahme. Wenn ich jetzt die
Nebenkostenabrechnung erneut zustellen lasse, ist ja die Frist
verstrichen. Was zählt denn jetzt? Der erste fristgerechte
Versuch (Einschreibebeleg ist vorhanden)? Ich kann ja nichts
dafür, wenn der Mieter das Einschreiben nicht annimmt, bzw.
nicht anzutreffen ist. Wie komme ich denn jetzt an das Geld?

Thomas

Hallo Ihr!

Ich habe eine durchaus ernst gemeinte Frage. Bitte nicht falsch verstehen:

Warum müssen Vermieter immer (es gibt sicher auch Ausnahmen) bis auf die letzte Sekunde mit der NkA warten? Es ist doch ein Jahr Zeit dazu. Mein Vermieter macht das genauso. Und später jammert er rum, wenn die Frist abgelaufen ist.

Na gut, es mag sein, das es etwas Mühe bedeutet, aber soviele veränderliche Positionen sind es nun auch nicht.
Meine Miete inkl. NK will er schließlich auch jeden Monat pünktlich.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß es immer ein Jahr dauert, bis er alle Rechnungen zusammen hat.

Gruß Armin

Gruß Gerrit

Hi,

danke für die Antwort.
Das hatte ich mir auch schon so überlegt. Ich werde das dann wohl so machen.
Die Belege etc. habe ich ja zum Glück.

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Armin,

ich kann Deine Frage durchaus verstehen.
Ich würde die Nebenkostenbarechnung auch früher verschicken, ABER:
wenn ich die Rechnungen für Gas, Wasser, Strom, Versicherung etc. für das Jahr 2002 teilweise auch erst Ende 2003 erhalte, was bleibt mir denn dann anderes übrig? Erschwerend kommt ja auch noch hinzu, dass die Abrechnungszeiträume nicht immer identisch sind, z.B. Gasabrechnung August '02- Juli '03, Strom Januar - Dezember usw. Leider dauert es dann doch sehr lange bis ich alle relevanten Rechnungen zusammenhabe.

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Armin,

Warum müssen Vermieter immer (es gibt sicher auch Ausnahmen)
bis auf die letzte Sekunde mit der NkA warten? Es ist doch ein
Jahr Zeit dazu. Mein Vermieter macht das genauso. Und später
jammert er rum, wenn die Frist abgelaufen ist.

Na gut, es mag sein, das es etwas Mühe bedeutet, aber soviele
veränderliche Positionen sind es nun auch nicht.
Meine Miete inkl. NK will er schließlich auch jeden Monat
pünktlich.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß es immer ein Jahr
dauert, bis er alle Rechnungen zusammen hat.

Da wir aus der Praxis dieses Probleme ständig haben, fragen wir natürlich auch Vermieter, weshalb es nicht früher klappt. Dabei stellen wir fest, dass mehr als 60 % der Vermieter mit der Abrechnung ganz erheblich Probleme haben und deshalb wird eben das Thema solange hinaus geschoben bis es nicht mehr geht. Ich habe durchaus Verständnis für Vermieter.

Gruss Günter