Zutaten Deutschland-Cocktail

hallo,
man liest ja grade immer mal wieder was ueber den deutschland-cocktail, den studenten entwickelt haben. der im glas so aussieht wie die flagge (oben schwarz, dann rot, dann gold). wuerde den gerne fuer unsere wm-sessions selbst basteln. kann mir jemand die besten zutaten sagen, dass das von der dichte der fluessigkeiten so hinkommt, dass das teil sich nicht mischt sondern schoen getrennt bleibt (solange man nicht mit dem schneebesen drangeht :wink:

achja, schmecken sollte es auch noch!
hab mal was von „black wodka, blutorangen- und maracujasaft“ gelesen. koennte das klappen? andere ideen?

thx,
monty

Hallo Monty,

Kukst Du hier: http://www.mz-web.de/extern/blogcampus/index.php?p=22

Gruß
Renee

vielen dank, da gibs ein sternchen für den link :smile:
mein papa wird sich freuen…

LG,
Anja

Kukst Du hier:
http://www.mz-web.de/extern/blogcampus/index.php?p=22

jau, da hatte ich das gelesen mit den zutaten. leider ist der erste versuch gestern fehlgeschlagen. das hat sich ja (selbst beim einfuellen mit trichter) sowas von vermischt…blackvodka, blutorange, maracuja.

schade. kann jemand vielleicht die marken nennen, mit denen das klappt? oder ne genaue einfuell-bau-anleitung geben? nur noch 8 tage zum ueben…selten soviel vodka getrunken, gestern :wink:

Pousse cafe
Hallo

Es handelt sich um sogenannte „Schichtdrinks“ oder klassischer Pousse Cafe´. Diese Cocktails gibt es schon ewig und noch ein paar Jahre und man kann sehr gut experimentieren. Das „Geheimnis“ daran ist das spezifische Gewicht der einzelnen Zutat. Wobei als Faustregel gilt:

Sirup vor Klarbrand vor Fruchtlikör.
aber immer über den Rücken eines Barlöffels giessen.
schau mal hier rein: http://www.pousse-cafe-eingiesser.de/

herzliche Grüße
Helmut W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]