Zutaten für Brunch

Hallo,

ich will in 2 Wochen meinen Geburtstag feiern und da wir aus terminlichen Gründen keinen passenden Abend finden, möchte ich nun am Sonntag vormittag ein Brunch machen.
Im Großen und Ganzen ist mir klar was es ist und was so dazu gehört. Ich will nur einfach nochmal von euch hören, was ihr bei so einem Brunch zu essen machen würdet oder euch wünschen würdet…
Die Personenzahl liegt in etwa bei 30 Personen. Ich habe keinerlei Möglichkeiten etwas frisch zu kochen. Müßte alles zu Hause vorbereiten und warm halten. Also bitte möglichst einfache Dinge…:smile:)))

Vielen Dank schonmal!
Lieben Gruß Tabea

Hallo,

nun… das ist aber ein großes Spektrum.

also, ich würde Sachen wählen, die man auch kalt essen kann. Bei Fleisch z.B. Frikadellen oder Hackfleischbällchen, kleine Schnitzelchen. wenn sie noch war sind ist es okay, kann man aber auch gut kalt essen.
evtl könntest du eine mikrowelle mitnehmen? falls stromanschluss vorhanden

Schinkenröllchen
bei Aldi oder lidl (weiss nicht genau) gibt es einen geräucherten, eingelegten Lachs, der schmeckt phantastisch, kalt… soll aber auch warm lecker sein.
lachsseiten
diese geräucherten forellenfilets
wurst
käse (mit Trauben)
obst
Salate (grünen, gemischten oder Kartoffel- Nudel- Reissalate
brötchen partybrötchen brot
eier, hartgekocht
Rohkost, verschiedne gemüse stifteln Möhren( evtl kurz blanchieren) kohlrabi
sauer eingelegte gemüsekonserven, wie blumenkohl und diese ganzen sachen
tomate mozarella, in scheiben und/oder gewürfelt als salat
Wurstsalat, dann bräuchtest du aber auch kartoffeln und ich weiss nciht, wie du die möglichkeit hast sie warm zu halten

eigentlich lassen sich diese sachen super vorbereitet mitnehmen

ich würde nicht wirklich kochen sondern höchstens sachen wie hackfleischbällchen, pflanzerln schnitzel, wo auch kalt noch geht

und wenn du einige sättigende salate hasst und backwaren, da müsste doch für jeden was bei sein

Viel spass

Sarah

Hi Tabea,

zu nem Brunch würde bei mir gehören:

Brötchen
Croissants
Weißbrot
Butter
Margarine
Brotaufstriche wie Brunch, Lachscreme,…
Wurst
Käse (auch Mozarella, Frischkäse,…)
Obst
Gemüse (Paprika, Salatgurke, Tomate)
Ei (hartgekocht oder als Rührei, letzteres kann man durchaus auch kalt essen)
eingelegte Gurken
kleine Bratwürstchen (z.B. Nürnberger)
ggf. auch sowas wie Hähnchennuggtes oder Hackbällchen
gebratenen Speck
(gebratene) Pilze
Nutella
Müsli
Joghurt
Saft
Kaffee
Gemüsesalate
Nudel-, Kartoffelsalat
Wurstsalat (mit und ohne Mayo)
Salat aus Kochschinken, Gouda (oder ähnliches) und Salatgurke

Wenn vor Ort zumindest Stromanschlüsse vorhanden sind, käme auch ein Sandwichtoaster gut. Dann kann sich das Weißbrot jeder „füllen“, wie er mag (z.B. Wurst und Käse, Nutella, Hackfleisch,…) und es ist was Halbwarmes da. Zum Hackfleisch im Sandwich habe ich auch irgendwo noch ein sehr leckeres Rezept. Das Hackfleisch wird vorher glaube ich auch schon angebraten, so dass es im Toaster nur noch warm werden muss.

Daraus lassen sich viele leckere Kombinationen machen.

Viele Grüße
Merlinchen

Hallo Sandra und Merlinchen,

danke für eure prompten Antworten. Da waren doch tatsächlich so ein paar Sachen dabei, die ich toll finde aber mit Sicherheit vergessen hätte…

Also vielen Dank
Tabea

Hi,

außer Kaffee und Tee gehören für mich zu einem Brunch schon ein paar warme Sachen
(sonst ist es ja nur ein ausgedehntes Frühstück). Also, vielleicht kannst Du ja
einen großen Topf Suppe gut warm halten (Gulaschsuppe, Serbische Bohnensuppe,
Hühnersuppe mit Fleisch und Nudeln, Ochsenschwanzsuppe o.ä.).
Und dann gehört für mich zu einem Brunch unabdingbar: Champagner, Sekt, Cremant
oder wenigstens Prosecco.

Ciao und feier schön!
Bolo2L

Hi,

außer Kaffee und Tee gehören für mich zu einem Brunch schon
ein paar warme Sachen
(sonst ist es ja nur ein ausgedehntes Frühstück). Also,
vielleicht kannst Du ja
einen großen Topf Suppe gut warm halten (Gulaschsuppe,
Serbische Bohnensuppe,

finde ich nicht unbedingt, obwohl man das wahrscheinlich erwartet. aber was sollen ein paar pötte suppen, damits warm ist, aber keiner isst es. und wenn man die suppen nicht richtig warm servieren kann, das ist doch auch nicht unbedingt lecker… und auch warm nicht jedermanns sache. also wenn du mit salaten, schnitzelchen hackfleischbällchen noch von einem ausgedehnten frühstück sprichst? dann würd ich gern mal mit dir frühstücken :wink:

ich denke, die vielfalt ist es auch, wer hat denn schon so viele sachen am frühstückstisch, ausser ein hotel?

gut, wenn es sich natürlich auf brot wurst käse marmelade und honig beschränkt, dann stimme ich dir zu. aber warm, muss nicht unbedingt sein. nur ne warme suppe macht noch keinen sommer *ääähhhh brunch… *zwinker
ich denke… brunch… also breakfast und lunch… das macht auch aus, dass es dinge sind, die man nicht unbedingt frühstückt und eben auch die uhrzeit. es darf auch kalt sein, muss aber nicht. und bevor ich mir ein kaltes rührein einverleib, genehmig ich mir doch lieber ein partybrötchen und eine scheibe lachs… *mmmhhhhhh lecker

brunchige Grüße

Sarah
*die nächste Woche unbedingt brunchen gehen muss :wink:

Hallo,

außer Kaffee und Tee gehören für mich zu einem Brunch schon
ein paar warme Sachen
(sonst ist es ja nur ein ausgedehntes Frühstück). Also,
vielleicht kannst Du ja
einen großen Topf Suppe gut warm halten (Gulaschsuppe,
Serbische Bohnensuppe,

finde ich nicht unbedingt,

na ja, jeder, wie er mag …

obwohl man das wahrscheinlich
erwartet.

Also doch? Brunch kommt ja eben, wie Du sagts, von breakfast + lunch, und
letzteres ist eher eine kleine warme Mahlzeit.

aber was sollen ein paar pötte suppen, damits warm
ist, aber keiner isst es.

Das kommt natürlich, wie bei jedem Essen, darauf an, was die Gäste mögen und was
nicht.

und wenn man die suppen nicht
richtig warm servieren kann, das ist doch auch nicht unbedingt
lecker… und auch warm nicht jedermanns sache.

Ich hatte eben, weil ich um die Schwierigkeiten der Fargestellerin mit dem warmen
Essen wusste, die Suppe angeboten. Die lässt sich am ehesten warm halten (große
Menge, kochend eingefüllt, mit Decken drumrum in eine große Kiste, hält seeehr
lange warm!). Und außerdem eben die Suppe, weil - wie Du schreibst - man doch
vielleicht was Warmes erwartet. Wenn man aber weiß, dass niemand Warmes mag, ist
diese Diskussion müßig (aber wir beide wissen es nicht).

also wenn du
mit salaten, schnitzelchen hackfleischbällchen noch von einem
ausgedehnten frühstück sprichst? dann würd ich gern mal mit
dir frühstücken :wink:

Ich bin eher ein spartanischer Frühstücker. Aber sonntags oder feiertags schlage
ich schon mal zu, wie ich es in Schottland gelernt habe. Da gibt es viele warme
Sachen, bsi hin zu Bratkartoffeln, und niemand würde dies als Brunch bezeichnen,
sondern als „full breakfast“ oder „cooked breakfast“.
Ich esse schon mal ein kaltes Schnitzelchen, das vom Vortag übrig geblieben ist
oder Hackfleischbällchen vom Vorabend-Fest zum Frühstück und würde das ncoh nicht
als Brunch sehen. Neulich habe ich auf einem Termin jemand kennen gelernt, der
sich täglich (u.a.) einen Tomatensalat zum Frühstück macht.

ich denke, die vielfalt ist es auch, wer hat denn schon so
viele sachen am frühstückstisch, ausser ein hotel?

Die Vielfalt ist immer eine Frage der Teilnehmerzahl. Für vier Leute würde ich
nicht 15 Variationen auf den Tisch stellen. Und Hotels sind ja gerade die
Erfinder des Brunch. Und dort gibt es immer etwas Warmes.

gut, wenn es sich natürlich auf brot wurst käse marmelade und
honig beschränkt, dann stimme ich dir zu.

Das ist ein ganz normales Frühstück.

aber warm, muss
nicht unbedingt sein. nur ne warme suppe macht noch keinen
sommer *ääähhhh brunch… *zwinker

Da hast Du Recht. Aber ich habe eben die Suppe als Ausweg genannt, wenn man sich
von einem ausgedehnten Frühstück ein bisschen absetzen möchte (ein Brunch findet
ja auch viiiieeel später statt!) und eben Schwierigkeiten mit Warmem hat.

ich denke… brunch… also breakfast und lunch… das macht
auch aus, dass es dinge sind, die man nicht unbedingt
frühstückt und eben auch die uhrzeit. es darf auch kalt sein,
muss aber nicht.

Eben, auch kalt, aber nicht nur.

und bevor ich mir ein kaltes rührein
einverleib, genehmig ich mir doch lieber ein partybrötchen und
eine scheibe lachs… *mmmhhhhhh lecker

Auch das ist richtig. Obwohl gerade die Rühreier und das Drumrum für mich
unabdingbar zu einem Brunch gehören. Aber das geht hier halt leider nicht.

brunchige Grüße

normal gefrühstückt habende (Roggenbrot, Butter, Taramas, schwarzer Tee) Grüße
Bolo2L

Bolo hat Recht!
Hallo zusammen,

Bolo hat völlig Recht! Ein Brunch ist ein Mittelding zwischen Frühstück und Mittagessen (BReakfast & lUNCH). Deshalb gehört unbedingt auch etwas Warmes dazu. Ansonsten ist es „nur“ ein ausgedehntes Frühstück, was ja auch sehr lecker sein kann.
Aber wenn ich zu einem Brunch eingeladen werde, erwarte ich neben dem schon erwähnten Glas Sekt (Prosecco, O-Saft), unbedingt eine Suppe (z.B. Lachscreme aber auch gern Blumenkohl o.ä.), und ein warmes Gericht - sei es nun Fleisch oder Fisch und - natürlich einen Nachtisch.

Gruß Gabi (Viel-Bruncherin)