Hallo,
ich bin geschieden und habe mit meiner Ex das gemeinsame Sorgerecht für unsere 3 Kinder.
Die Kinder leben bei ihr und sind jedes 2. WE bei mir und die Hälfte der Ferien.
Obwohl wir im gleichen Ort wohnen, erwartet meine Ex, dass sich die Kinder zu den Zeiten, da sie bei mir sind, zu Hause unter keinen Umständen blicken lassen.
Das geht soweit, dass ich an Gerätschaften, die die Kinder am WE brauchen könnten (z.B. Skateboard, Fahrrad), alles vorsorglich mitschleppen soll unter der Androhung, die ansonsten ohne Klingeln oder Zutritt durch das Haus frei zugängliche Gartenhütte, in der das Zeug lagert, lieber abzuschließen.
Auch haben die Kinder Anrufverbot, sodass sie z.B. bei vergessenem Hausaufgabenheft lieber bei einem Klassenkameraden nachfragen, als zu Hause ihr Heft zu holen, um bei mir am WE noch ein paar Hausaufgaben zu machen.
Ich achte freiwillig darauf, dass solche Störungen bei ihrer Mutter auf ein Minimum begrenzt wären, aber dieser Zustand ist nicht erträglich.
Ich gebe i.d.R. um der Kinder willen nach, würde meiner Frau aber gerne mal rechtlich fundiert klar machen, dass die Kinder ein recht haben, zu ihrem eigentlichen Lebensmittelpunkt jederzeit Zutritt zu nehmen.
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?