Hallo, Wer-weiss-was-Forum! Wer kann mir weiterhelfen? In den nächsten Tagen muss ich ein umfangreiches Dokument ausdrucken und binden lassen. Dazu habe ich die Word-Datei in ein PDF-Dokument umgewandelt. Als ich dies dann zur Korrektur ausdruckte, stellte ich fest, dass in Tabellen Anteile von Gitternetzen nicht vollständig ausgedruckt waren. In der Word-Datei sind sie normal sichtbar, auch auf der Seitenansicht. Im PDF-Dokument sind manche Trennlinien schwächer als andere sichtbar, im Druck dann gar nicht mehr vorhanden. Wie kann ich das verhindern?
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
Hallo,
das Problem ist klar beschrieben, aber ich habe solche Probleme noch nie gehabt, deswegen kann ich Ihnen leider nicht helfen. Sie konnten versuchen, die Frage bei http://www.supportnet.de/ einzustellen.
Mfg
misula
Hallo.
Warum willst du das Dokument zuerst als PDF speichern?
Scheinbar müsstest du vor dem exportieren die Linien der Tabellen in Kurven umwandeln, aber ich weiß gerade nicht ob dies möglich ist.
Du könntest das Worddokument mit Adobe Acrobat in ein PDF umwandeln, damit geht es bestimmt besser.
Vielen Dank für die prompte Antwort. Sollte ich mit dem jetzt Angestoßenen nicht weiter kommen, werde ich den vorgeschlagenen Link ausprobieren.
Hallo Jens, ich bin davon ausgegangen, dass eine PDF-Datei unveränderlicher ist als eine Word-Datei, v.a. wenn ich zum Ausdrucken in einen Copy-Shop gehe, der vielleicht sogar mit anderen Programmen arbeitet.
War das mit den „Kurven“ ein Spaß?
Zum Umwandeln hatte ich mir ein Programm herunter geladen, das nennt sich PDF-Creator. Ist das von Adobe Acrobat?
Würde mich über eine erneute Antwort freuen. Vielen Dank und Grüße
Hallo,
das liegt wahrscheinlich daran, dass die Linien entweder etwas dünn, oder in einer zu hellen Farbe, oder beides zusammen angelegt sind. Ich würde vorschlagen beim Drucken im Druckmenü versuchen die Auflösung höher einzustellen. Wenn das nicht geht die Linien dicker und/oder in einer dunkleren Farbe anlegen.
LG
Rauhans
Hallo Sputnik69,
bei einem wichtigen Dokument muss man vorab überprüfen, ob die Word- *und* pdf-Einstellungen kompatibel sind. Stimmen die Formatangaben (DinA-Einstellung, Seitenränder, Schriftarten), die Umbrüche (z.B. bei den Tabellen oder Abbildungen und Diagrammen. Entscheidend kann auch sein für die Ansicht (Schwärze), ob die Ausgabe für Bildschirm oder Web oder Drucker eingestellt ist usw.
Wenn es nur auf den Ausdruck selber ankommt, (und die Arbeit nicht im pdf-Format abgeliefert werden muss) kann man durchaus Word direkt ausdrucken lassen.
Falls die Arbeit nicht in Word *formatiert* ist, kann es durchaus zu Verschiebungen kommen. Da hilft nur die Überprüfung in beiden Programmen.
Viel Erfolg!
Hi,
ich bin mir nicht sicher, wie das kommt, würde aber einfach mal einen anderen PDF-Drucker ausprobieren.
Viel Erfolg!
Hallo.
Copy-Shops werden auch Word-Dateien nehmen.
Nein mit den Kurven war kein Spaß. Das nennt sich so.
Die Umwandlung in PDF hatte bei mir einwandfrei geklappt. Allerdings hatte ich auch nur wenig Tabellen, aber farbige Textfelder benötigt. Aber wenn du es außerdem ausdrucken und binden lassen musst, dann druck doch die Word-Datei aus! So mache ich es auch wenn ich Briefe oder meine Broschüren verschicke.
Gruß Sonja
Bin ich überfragt, sorry.
Ich vermute dass die Linien als Haarlinien definiert sind. Probiere mal in einer Tabelle die Linien stärker zu machen.
Hallo, ja, das ist sicherlich problematisch, nur weiß ich darauf leider keine absolute Lösung. Ich habe mir bislang auch nur durch Probeausdrucke geholfen.
Viel Erfolg beim Suchen - und Finden natürlich!
Herzliche Grüße
Monika
Hallo,
tut mir Leid, da kann ich leider nicht helfen.
Viele Grüße
BeaS
Hallo,
vielen Dank für die Anfrage. Leider kann ich sie nicht beantworten,
da es sich hier offenbar um ein Software-Problem handelt u. nicht
um einen Defekt des Druckers.
Mit freundlichen Grüßen
Der Druck- u. Papierexperte
Hi Sputnik,
sorry bin etwas spät mit meiner Antwort, war nicht online
Entweder:
Im Kopieshop fragen, ob die ein Worddokument annehmen
oder:
einen anderen pdf-Konverter ausprobieren
oder:
mit es einem amderen Drucker probieren
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
LG Susi