Hallo zusammen,
hatte heute ein kleines „Problem“ :o)
Für Ostern hatte ich offenbar zwecks zu gut gemeinter O-Hasenunterstützung zu viele Eier gekauft…
Nächste Woche bin ich im Urlaub, kein Hunger auf Mega-Rührei und was nun?
In meinen Backbüchern nix gefunden oder aber zu viele nicht vorhandene Dinge benötigt. Aber: es gibt ja Internet…
Hier mein soeben aus dem Ofen geholter Tipp für Menschen mit zu vielen Eiern den gibt es jetzt öfter…
Hatte 9 Eier , welche ich mit so übern Daumen gepeilten 500 g Zucker schaumig schlug. (Eher cremig, mit frischeren Eiern wäre die Ei Zucker Masse bestimmt kööööööööstlich gewesen…)
Dazu packte ich ca. 500g Margarine, die auch schon länger im Kühlschrank ihres Schicksals harrten.
Bisschen Salz und 1 Päckchen Vanillezucker dazu.
Dann noch etwa 600g Mehl (auch das ist jetzt „alle“…) und 1,5 Päckchen Backpulver dazu. Zu guter Letzt war mir das zu zäh und ich tat noch ein Schlückchen Milch hinzu.
Immer wieder alles mit dem elektrischen Handrührgerät ( Altes Hauswirtschaftschultrauma „Das heißt nicht Mixer, Finjen!!!“ )
unterrühren.
Bei mir kamen dann noch 2 so Backölglasröhrchen „Zitrone“ hinzu.
„Rumaroma“, „Buttervanille“ oder was man sonst noch so im Schrank rumstehen hat, schmeckt bestimmt auch lecker
Es entstand zu meinem Entsetzen eine ziemlich große Schüssel Teig.
Vorausschauend,
wie treusorgende Hausfrauchen nun mal so sind …
füllte ich das Ganze lieber in meine größte, Springform und eine kleine Rhodonkuchenform aus meinem geliebten uralten „Dr. Oetker Backset für die kleine Hausfrau“ (sieht übrigens so ähnlich aus, meins ist etwas neuer http://www.eichwaelder.de/Altes/altesspiel129.htm )
Und tschüß damit in den Ofen und dann bei 150 Grad Heißluft etwa 45 min backen lassen.
Nach kurzer Zeit quoll der Teig schon durch das Loch der *kleinen Hausfrauform*…
Habe die beiden Formen nach 40 min mit einem Holzstäbchen geprüft:
alles tutti!
Netterweise durften beide dann noch 'ne Zeit im ausgeschalteten Ofen stehen bleiben, während 2 Topflappen die Tür geöffnet hielten.
Habe es nicht lassen können und eben mal ein Stückchen abgeschnitten, schmeckt einfach superlecker!
Ging rappzapp und ich hatte alles da.
Der Kleine kommt heute abend mit zum Spieleabend, den großen werde ich teilen und eine Hälfte einfrieren. Tja und den Rest morgen bequem verputzen…
Na und da dachte ich mir grad, vielleicht hat ja noch eine/r hier von Ostern Eier übrig und fragt sich, was man damit machen könnte
Schönes Wochenende,
Finjen
Kann das übrigens auch in ordentlich:
9 Eier
500g Zucker
500g Fett
Prise Salz
1 P. Vanillezuicker
5oog Mehl
1,5 P. Backpulver
2 Backaroma Zitrone o.ä.
evtl etwas Milch
mit dem elektr. Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten und bei 150 Grad Heissluft etwa 45 Minuten backen.
:o)