Hallo Experten!
Bevor der moralische Aufschrei kommt - es geht nicht um mich und ist eine reine Interessensfrage, bzw. Antworten zum Argumentieren gedacht
Eine Freundin von mir hat freiberuflich, d.h. auf Rechnung für ein Unternehmen gearbeitet und hat jetzt gesehen, daß sie ihr Gehalt für den Monat August zweimal bekommen hat. Sie hat zwei Konten und es ging einmal auf das eine Konto und einmal auf das andere (sie hat sich wohl immer auf unterschiedliche Konten bezahlen lassen).
Sie will jetzt erstmal nichts unternehmen in der Hoffnung, daß die nichts merken (weil sie „eh so verplant sind“).
Meine Frage: Ist sie nicht verpflichtet, das Geld zurückzuzahlen, d.h. macht sie sich nicht sogar strafbar? Mal abgesehen davon, daß es mir saupeinlich wäre, wenn ich nach ein paar Monaten aufmerksam gemacht würde, daß ich zuviel Geld erhalten habe und nichts gesagt habe - wie lange können sie ihr Geld zurückverlangen? Normale Verjährungsfrist?
Ich will sie gerade überreden, daß sie es zurücküberweist, aber sie ist schon mehr oder weniger dabei, es zu verplanen, was mir ein bißchen Bauchschmerzen bereitet.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
M.