Ich habe heute 30€ auf mein Girokonto bar eingezahlt. Die Bankangestellte hat jedoch einen Fehler gemacht und mir 300€ gutgeschrieben, was ich im Nachhinein über das Online-Banking festgestellt habe.
Nach einer anfänglichen Freude kam mir nun gleich die Frage, ob ich dieses Fehler melden muss bzw. was passiert, wenn ich diesen nicht melde.
Als armer Student ohne BAföG wäre dies schon ein außerordentlicher Geldsegen.
Diesbezüglich kam mir auch gleich der Gedanke, dass die Bank (Sparkasse) mit Sicherheit Kontrollmechanismen hat, um solche Fehler zu entdecken, hege aber noch die Hoffnung, dass diese „Lapalie“ durchrutschen könnte.
Bei meiner anfänglichen Recherche habe ich herausgefunden, dass, wenn ich das Geld ausgeben würde, dies ein Betrug gegenüber der Bank wäre.
Aber gibt es ein Zeitraum, nach welchem ich dann sagen könnte, dass der Fehler nicht aufgefallen ist? Eventuell der Monat Oktober?
Meine derzeitige Strategie ist es, einfach abzuwarten und das Geld auf dem Konto beruhen zu lassen.
Aus deinem Text ist zuschließen: Du bist ein ehrlicher Mensch.
Sei ehrlich und melde dich bei deiner (dieser Bank)wenn du bei dieser bleiben willst. Du hast dann bei der Sachbearbeiterin einen (positiven) Stein im B®ett.
Hast du allerdings schon vor deine Bank zu wechseln, dann melde dich nicht bei der (alten) Bank und behalte die 270 EUR.
MfG
versetz Dich mal in den Kassierer.
Der muss jeden Abend die Kasse aufnehmen und hat idealerweise eine Differenz von 270 €.
Die Bank weiss also schon jetzt, dass da etwas nicht stimmt.
Ob der Mann den Schaden selbst bezahlen muss, oder ihn die Bank decken würde, ob das personalrechtliche Konswquenzen für ihn hat, oder nicht wissen wir hier nicht, denn das handhabt jede Bank anders.
Aber was würdest Du als Kassierer tun?
Klar, das Geld nochmal zählen und die Buchungsbelege mit den Quittungsdrucken auf den Belegen vergleichen.
Wenn sich da nichts findet, sezt der Kassierer Gehirnschmalz ein.
Bei 270,00 € kommt man automatisch sehr schnell auf 300/30.
Quersumme 9: das ist eine klassische Differenz aus Kommaverschiebungen.
Wieviele 30 €-Einzahlungen wird der heute gehabt haben?
Nicht viel, da kannst Du Dir sicher sein.
Der gute Kassierer wird Dich also auf dem Radar haben und Dich vermutlich anrufen.
Dem kannst Du zuvorkommen, und Dich bei der Bank melden.
Der Kassierer wird sich freuen, und normalerweise wäre ein nettes Dankeschön und ein kleines Werbegeschenk angebracht. Zumindest ich habe als Filialleiter meinen Kunden in solchen Fällen gerne mal eine Flasche Wein hingestellt.
Ansonsten hast Du richtig recherchiert. Würdest Du das Geld behalten wärst Du widerrechtlich bereichert und zur Herausgabe verpflichtet.
Also mach keinen Mist und melde DIch morgen bei der Bank.
Einfach zum nachdenken: als mir ein defekter Geldautomat mal 100€ nicht ausgespuckt hat. Gab´s ein:" Sorry persönliches Pech" von der Bank mit einem ebensolchen wurde ich bedacht, als ich einen Falschen 20iger vom Geldautomaten geholt habe und ebenso dümmlich wie jünglich diesen in der Bank reklamieren wollte:wink:
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]