Zuviel oder zuwenig - das ist hier die Frage

Liebe/-r Experte/-in,

bei der Kontaktaufnahme mit einem Ingenieurbüro wird unweigerlich die Frage gestellt werden, worum es geht, was erstellt werden soll.

Ohne Informationen kann ein Ingenieurbüro nichts erstellen, mit allen Informationen mein Produkt unter eigenem Namen verkaufen.

Wie löst man das Problem im Alltag?

Wie soll man eine solche Frage beantworten? Wenn es sich um eine einfache Idee handelt, die durch wenige Informationen nachgeahmt werden kann, dann sollte man sich dies schützen. Dazu gibt es diverse Schutzmöglichkeiten, wie z.B. als Marke. Bei technisch schwierigeren Lösungen bietet sich ein Patent an.

Beste Grüße
Dein Experte

Hallo Zitronensaft,
Geheimhaltungsverträge sind eine schnelle, einfache Möglichkeit. Patentierung ist eine langwierige und teure Methode. Das beste ist, es selbst zu machen und zu vermarkten. Evtl. lässt sich das Projekt in unverfängliche Häppchen aufteilen, die man an verschiedene Ing-Büros gibt.

Schöne Grüße und viel Erfolg
Schubi

Evtl. lässt sich das Projekt in unverfängliche Häppchen aufteilen, die man an verschiedene Ing-Büros gibt.

Das klingt sehr interessant. Nehmen wir an, du möchtest einen iPod konstruieren lassen(nur als Beispiel, damit wir von Bekanntem reden, mein Produkt ist fast komplett anders), wie könnten die Aufgaben für verschiedene Ing-Büros aussehen?

Evtl. lässt sich das Projekt in unverfängliche Häppchen
aufteilen, die man an verschiedene Ing-Büros gibt.

Das klingt sehr interessant. Stell dir vor, du möchtest einen iPod konstruieren, welche Aufgaben würdest du an die verschiedenen Firmen geben?

Hallo Zitronensaft,
>>> Ing.-Büro 1: Bitte entwickle mir ein Display zur Anwendung in Segelflugzeugen: Betriebssicher, ablesesicher, berührempfindlich, sehr geringer Stromverbrauch, sonneneinstrahlfest, breiter Temperaturbereich, erschütterungssicher, …

>>> Ing.-Büro 2: Bitte … eine Kommunikationssoftware zur Fernbedienung eines medizinisches Gerätes …

>>> 3: … Datenübertragungs-Einheit zur Vernetzung mobiler Messgeräte auf dem UMTS-Standard …

usw. die Verschleierungstaktik fortsetzen.

Dann musst Du bei der E-mail-Korrespondenz zur aufpassen, alle Anfragen an das jeweils richtige Ing.-Büro zu senden.

Schöne Grüße
Schubi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]