Zuviel Speiseöl ungesund?

ich esse jeden Tag vom Chinesen einmal zum Mittag
Reis mit verschiedenen Gemüse und das Gemüse liegt aber in einer Soße mit viel Öl,sehr viel Speiseöl.

ich nehme dann mir immer etwas Gemüse raus mit viel Öl und esse es mit Reis.
ich esse das 1Mal täglich.
hatte vorher immer harten Stuhlgang,viel probiert aber damit gehts irgendwie.

meine Frage:ich nehme jetzt schon also eine grössere Menge an Speiseöl zu mir,ist das ungesund?

täglich 2 Teelöffel Leinöl
und ich denke etwa 3 Esslöffel irgendwelches Speisöl vom Chinese.

ist das ein Problem?und ab wann ist denn Speisöl ein Problem?5Esslöffel täglich Speiseöl wäre auch noch ok?

Hallo!

Ich wüßte nicht, daß Speiseöl in größeren Mengen ungesund wäre. Du trinkst es ja nicht.

Natürlich hat es auch Kalorien, es ist ja Fett, wenn auch gesundes.

Und wenn es Dir beim Stuhlgangproblem hilft, ist doch ok!

LG Doreen

Tut mir leid, da bin ich nicht kundig.

M.Rischer

Hallo,
Speiseöl ist nicht ungesund, auch in den Mengen (5 EL). Interessant ist aber hier die Frage was für ein Speiseöl der Chinese verwendet. Hier gibt es große Unterschiede. Asiaten verwenden meist Erdnussöl oder andere minderwertige Pflanzenöle. Besser sind Olivenöl, Rapsöl und auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl. Sie enthalten mehr ungesättigte Fettsäuren.
Gruß Annette

Hallo,

zur Beantwortung der Frage würde ich Sie gerne „live“ vor mir sehen. Die erste Gegenfrage bei Ihrer Anfrage ist nämlich: wie ist Ihre körperliche Konstitution? Wenn Ihr sogenannter „Body-Mass-Index“ (s. einschlägige Abhandlungen im Netz) im Bereich dessen liegt, was als „normal“ gilt, ist schon einmal Teil-Entwarnung angesagt. Ist das nicht der Fall, sollten Sie Ihren Öl-Konsum reduzieren. Eine Ernährung die gänzlich auf Pflanzen (!)-Fette verzichtet ist allerdings auch nicht ratsam - der Körper braucht Fett und holt es sich dann eben aus anderen Nahrungsmitteln - und das müssen nicht die besten Fette sein. Das „Öl vom Chinesen“ würde ich allerdings genauer unter die Lupe nehmen: oft werden in Garküchen keine hochwertigen Öle, sondern billige Fette verwendet - und da besteht ein Unterschied wie zwischen Himmel und Hölle. Das Leinöl würde ich an Ihrer Stelle ohnehin gegen Leinsamen austauschen: zwei Esslöffel am Tag mit Saft, Yoghurt o.ä. und Sie haben keine Darmprobleme, da Sie auf diese Weise zusätzlich auch noch Ballast-Stoffe zu sich nehmen. Bezüglich letztgenannter Probleme: Trinken Sie genügend? (Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel! - 2 Liter sollten es „summa summarum“ schon sein) und nehmen Sie genügend Ballaststoffe zu sich ? (Vollkornbrot, Obst Gemüse). Ist beides der Fall und bewegen Sie sich ausreichend (wenigstens 2-4 km/Tag laufen (muss nicht Joggen sein)), dürften Sie eigentlich keine Probleme haben und können auf den „Ölgenuss“ problemlos verzichten.

Sollten Sie „gerten-schlank“ sein, sich genügend bewegen, genügend trinken und ausreichend Ballaststoffe zu sich nehmen, können Sie so viel Öl zu sich nehmen, wie sie wollen - generell ist Öl nicht giftig und beim Essen ein wirksamer „Geschmacksträger“ (auch zur Aufnahme bestimmter Vitamine nötig) - aber wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf: bei den von Ihnen beschriebenen Gegebenheiten kann ich mir nicht vorstellen, dass allen von mir erwähnten Tipps bereits entsprochen wird - sonst wäre „Öl gegen Obstipation“ ganz sicher nicht nötig.

Beste Wünsche & Grüße!

Thomas

was wäre wenn er minderwertige Speiseöle verwendet und ich avon täglich 2Esslöffel esse,ist das ein Problem auf Dauer?

hallo 2 Esslöffeln reichen normalerweise.
Iss nicht soviele Kohlenhydrate (Reis), dafür mehr Eiweiss (Fleisch der Soja) dann wird es mit dem Stuhlgang besser. Leinöl ist gut, Walnussöl auch und effektiver. Hat viel Omega 3,6 Säuren.

was ist Fleisch der Soja?wäre Sojysauce ok?

oh, hallo, Schreibfehler, es soll heißen, Fleisch oder Soja! naja, Sojasoße hat viel Salz, auch nicht gut für den Körper. Sojasoße speichert jede Menge Flüssigkeit im Muskel und Fettgewebe. Informiere dich mal über die metabole Ernährungsweise…, der sogenannten metabolen Diät. Iss morgens mittag und abends, immer fünf stunden zwischen den Mahlzeiten lassen. Trinke bis zu 3 Liter Flüssigkeit (Tee ungesüßt, Wasser)und fange jede Mahlzeit mit Eiweiss an. Errechne dein persönlichen Kcal Haushalt. Ich persönlich ernähre mich schon viele Jahre darüber. Es gibt ein gutes Buch darüber was ich hier nicht schreiben darf.
Viel Glück. wenn du willst können wir über private Email schreiben.

was ist Fleisch der Soja?wäre Sojysauce ok?

Hallo hab auf die zweite gleiche Frage vom 5.8. geantwortet MfG Undine

Hallo,

war im Urlaub, deswegen erst jetzt eine kurze Antwort…
Ein Stoff allein ist selten ein Problem - generell muss man die Ernährung insgesamt betrachten (was soll das Öl bewirken? woher kommt der harte Stuhlgang?), ob Sie (nicht) sportlich sind, irgendwelche gesundheitlichen Probleme / Belastunen vorliegen… Dann kommt es auch auf die Qualität des Öls an (Sonnenblumen, Oliven…).
Mit den wenigen Angaben kann ich leider keine bessere Antwort geben - bei Bedarf einfach mehr Infos liefern, dann kann ich evtl. konkreter antworten.

Gruß Markus

Ja

Hallo,

siehe hier:

http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

http://de.wikipedia.org/wiki/Obstipation

Auch diese Frage habe ich Dir, glaube ich, schon beantwortet.