Der Millionenfisch. Ich wußte das schon vorher genau. Allerdings war ich mir sicher, dass dies bei mir nicht klappen würde. Jetzt ist das Aquarium, das seit Ende Januar existiert schon in der 5.Generation.
Wer kennt einen geeigneten Gegenfisch, der die Brut in Grenzen hält. Es tut mir leid solche Gedanken haben zu müssen.
Hi!
DAzu müssten wir deine Wasserwerte, die genaue Anzahl der Fische und die beckengröße wissen.
Ansonsten: Manche Zoohandlungen nehmen einem auch die Fische ab. Guppys kann man auch recht gut in gleichgeschlechtlichen Gruppen halte, dann hat man das Nachwuchsproblem nicht.
Bye
Tara
Moin,
Wer kennt einen geeigneten Gegenfisch, der die Brut in Grenzen
hält. Es tut mir leid solche Gedanken haben zu müssen.
Einen Raubfisch reinsetzen wird nicht funktionieren. Ein Aquarium ist zu klein um ein stabiles Räuber/Beute-Verhältnis hinzubekommen.
Aber: meistens regelt das die Natur selber, wenn man ihr dabei nicht ins Handwerk pfuscht. Soll in diesem konkreten Fall heissen:
- wenig füttern
- alle Versteckmöglichkeiten im Becken beseitigen
Das führt dazu, dass die erwachsenen (hungrigen) Guppys jeden neuen Wurf sofort verfrühstücken. Und sollte trotzdem ein Jungfisch durchkommen, wird das ein gesunder Fisch sein.
Gruß
Stefan
Hallo!
Kauf Dir einen oder zwei möglichst grosse Skalare. Dann ist Ende mit Nachwuchs.
Bei mir hat es geholfen.
Gruß
Carsten
Hi!
Kauf Dir einen oder zwei möglichst grosse Skalare. Dann ist
Ende mit Nachwuchs.
Tut mir leid, aber ich rege mich gerade ein kleines bisschen auf über diese Aussage. Falls ich überlesen haben sollte, dass irgendwo mal geschrieben wurde, wie groß das Becken ist und welche WAsserwerte dort herschen, dann entschuldige ich mich im Voraus, aber so?
WAs ist denn wenn es ein 54 Liter BEcken ist? Skalare brauchen eine Wasserhöhe von mindestens 50 cm! Darunter geht gar nichts! Darunter ist es Tierquälerei. Noch dazu ohne wissen der WAsserwerte! Es ist unverantwortlich dann einen Tipp zu einem möglichen Besatz zu geben. Wie würdest du es denn finden, wenn man dich in einen Raum sperrt in dem es nur halb soviel Sauerstoff wie normal in der Luft und dafür doppelt so viel Stickstoff gibt? Scheiße würdest du dich da fühlen und genauso geht es den Fischen, wenn man sie einfach in ein Becken schmeißt ohne auf die Wasserwerte zu achten.
Bye
TAra
kein Text
Hallo,
bei mir hatten die (ausgewachsenen) Sumatra-Barben sich um die „Brutpflege“ gekümmert.
gruß
boba
Hallo,
bei mir hatten die (ausgewachsenen) Sumatra-Barben sich um die
„Brutpflege“ gekümmert.
Leute ich bitte euch. Bitte hört auf mit Empfehlungen für Fische, bevor ihr nicht wisst, was in dem Becken los ist. Sumatrabarben z.B. sind Schwarmfische, die möglichst nicht unter 10 Tieren gehalten werden sollten. Ob diese überhaupt in das „PRoblem“-Becken passen, kannst du doch gar nicht wissen.
Gruß
Daniel Scholdei
Hi!
Leute ich bitte euch. Bitte hört auf mit Empfehlungen für
Fische, bevor ihr nicht wisst, was in dem Becken los ist.
Sumatrabarben z.B. sind Schwarmfische, die möglichst nicht
unter 10 Tieren gehalten werden sollten. Ob diese überhaupt in
das „PRoblem“-Becken passen, kannst du doch gar nicht wissen.
Jepp.Mit solchen Ratschlägen ist niemandem geholfen. Erst recht nicht den Fischen. Ich mag gar nicht an die armen Guppys denken, wenn sie zusammen mit Sumatrabarben in einem Becken sind! Die armen Schwanzflossen
Tara
Offtopic!
Wie kannst Du nur, Du „pöser Pursche“… ohne die AQ-Werte und die Beckengröße zu wissen, ohne Professor der Aquaristik zu sein, ohne…
Also ehrlich gesagt: Wegen den teils demotivierenden Antworten einiger Sittenwächter hier habe ich es mir abgewöhnt, den hilflos Fragenden eine Antwort zu geben.
Es ist doch selbstverständlich für jeden Aquarianer (genauso selbstverständlich wie der Nitritpeak), dass man die Fische entsprechend den Wasserwerten und Beckengröße und … und … und auswählen soll.
Ich wäre froh, ich hätte vor einem Jahr solche Antworten bekommen. Den Rest (dass z.B. ein Skalar nicht fürs Becken geeignet ist) hätte ich mir dann schon selbts zusammenreimen können.
Aber tut bitte nicht so, als ob alle Fragenden hier dumm sind! Anstatt den Finger auf diejenigen zu richten, die helfen wollen (und davon lebt das komplette Forum hier!) und ihnen fast Tierquälerei vorzuwerfen, kann man als „Wissender“ dem Fragenden noch einige zusätzliche Hinweise geben (z.B. Skalare nur ab Beckenhöhe 50 cm oder Sumatra-Barben ab 80l oder …oder…oder).
mfg
g.
Hi!
Es ist doch selbstverständlich für jeden Aquarianer (genauso
selbstverständlich wie der Nitritpeak), dass man die Fische
entsprechend den Wasserwerten und Beckengröße und … und …
und auswählen soll.
Und woher wissen wir, dass der fragende User Ahnung hat? Gedanken lesen können wir immernoch nicht.
Ich wäre froh, ich hätte vor einem Jahr solche Antworten
bekommen. Den Rest (dass z.B. ein Skalar nicht fürs Becken
geeignet ist) hätte ich mir dann schon selbts zusammenreimen
können.
Es gibt aber genug Leute ( und mit denen habe ich täglich zu tun ) die auf alles hören was man ihnen sagt. Ja, ich habe täglich mit Skalaren in 54 Liter Becken zu tun oder mit Kampffischen mit Barben zusammen. Glaube mir, da wird man vorsichtig und sagt lieber alles doppelt und dreifach. ( War jetzt nicht speziell gegen den fragenden User, sondern allgemein )
Aber tut bitte nicht so, als ob alle Fragenden hier dumm sind!
Dumm bestimmt nicht, aber eventuell unwissend oder falsch informiert.
Anstatt den Finger auf diejenigen zu richten, die helfen
wollen (und davon lebt das komplette Forum hier!) und ihnen
fast Tierquälerei vorzuwerfen, kann man als „Wissender“ dem
Fragenden noch einige zusätzliche Hinweise geben (z.B. Skalare
nur ab Beckenhöhe 50 cm oder Sumatra-Barben ab 80l oder
…oder…oder).
Diese zusätzlichen Hinweise kamen aber nicht durch den, der die Frage gestellt hat. Ich hatte ja schon nach der Beckengröße und den Wasserwerte gefragt, aber es kam keine Antwort.
Tara
Sorry,
Diese zusätzlichen Hinweise kamen aber nicht durch den, der
die Frage gestellt hat. Ich hatte ja schon nach der
Beckengröße und den Wasserwerte gefragt, aber es kam keine
Antwort.
meinte natürlich durch den, der den Tipp gegeben hat.
Tara
Antwort auf Reaktionen
Bedanke mich recht herzlich für die vielen Antworten. Eines ist richtig, dass wenn ich viel Ahnung hätte, dann müsste ich nicht fragen. Ich habe ehrlich auch nicht die Ambitionen ein Super-Aquarianer zu werden. Ich möchte nur ein kleines nettes Aquarium mit ein paar Fischen, das so wenig wie möglich Arbeit macht. Ich sorge mich um die Fische aus dem Grund, weil ich nicht so viel Platz im Aquarium habe. Ein weiteres Becken kommt für mich nicht in Frage, das jetzige funktioniert gut.
Eine der ersten Antworten war, dass sich durch weniger Futter die Anzahl auch auf natürliche Weise reduziert und somit die Überbevölkerung in den Griff zu bekommen ist, den werde ich mal ausprobieren. Falls das nicht klappt werde ich auf andere zurückkommen.
Vielen Dank für die engagierten Antworten. Ich wollte eigentlich keine Streitdiskussion hervorrufen.