Hallo zusammen,
mein Freund hat am Sonntag die erste Abschlußprüfung seiner Fortbildung, und da er schon die ganze Zeit nur büffelt und immer nervöser wird, möchte ich ihn Sonntag abend gern ein wenig verwöhnen - ich dachte so an kochen 
Allerdings finde ich einfach viel zu viele Rezepte, daher brauche ich eure Hilfe um das ganze mal ein wenig einzugrenzen bzw. vielleicht noch ein Geheimrezept zu bekommen…
Ich dachte bisher so ganz grob an: Rindersteak mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein Salat mit Joghurtsauce. Nachher dann eine Himbeer-Schoko-Mousse.
Welche Steak-Sauce ist die beste? Pfeffersauce hatten wir erst neulich zu Schnitzel. Und was gibt es vorher?
Oder fällt euch noch was viel leckereres ein? Huhn (in fast allen Variationen), Schnitzel und als Beilage Nudeln & Reis gehen allerdings nicht so gut, das gab es in der letzten Zeit öfters mal.
Ein leckeres Nudelhauptgericht ginge natürlich iO, aber: die Sauce darf keine Krabben oder Garnelen oder ähnliches Getier enthalten.
Die Rezepte dürfen ruhig aufwendiger (also Marinieren oder so) sein, ich habe Sonntag genug Zeit. Wenn er dann allerdings wieder da ist, sollte es relativ zügig gehen (also max 45 min.)
So, nun her mit euren Ideen!
Danke & Gruss,
Julia
Hi!
Also meine Mutter würzt die Steaks immer mit Pfeffer und Marsalla Garam, die werden einfach gebraten und nach dem Braten gesalzen und mit Kräuterbutter belegt. Schmeckt auch gut.
Ich habe noch Filets, falls das was für deinen Fleischfress… äh Mann ist 
Du brauchst(für 4 Personen, rechne ne nach essstärke)
2 Schweinefilets a 250g
2 EL dunkle Sojasoße
2 EL Honig (am besten Wildblüte oder Akazie)
2 Knoblauchzehen oder 2 TL selbiger Paste (besser)
1 EL+ Sesam (geröstet)
1 EL Mehl mit Pfeffer und Salz gewürzt
Fleisch von Sehnen etc. befreien und in eine Backofenfeste Schüssel legen. Sojasoße, Honig und Knoblauch verrühren und mit dieser (extrem klebrigen) Masse das Fleisch bestreichen und etwas Masse überhalten, dann in Sesam kuhlen.
Backofen auf 200°C vorheizen und dann 20 Minuten garen, ab und an beträufeln mit der restlichen Soße. Testen und 10-15 Minuten durchgaren.
Alternativ geht das ganze auch mit 4 Putenbrüsten, diese dann aber bitte nur bei 180°C in den Ofen und sie sind nach 25 Minuten meistens fertig.
Dazu passt gemischtes Männergemüse (so nenn ich das, weil Männer es eher essen als anderes
) also bunte Paprika, Zuckererbsenschoten, Frühlingszwiebeln, Bambusstreifen (keine Schnipsel) und/oder Tomaten.
Kann man alles schön klein (Zuckerschoten und Paprika nich zu klein) schneiden und in einer Pfanne (oder Wok, so vorhanden) braten.
In einer Schüssel 1 EL helle Sojasoße, 3 EL Sake (Reiswein, oder Sherry) und 1 TL Sesamöl verrühren und über das Gemüse geben und mit Pfeffer abschmecken. Salzen würde ich nicht mehr, aber man kann noch Sojasoße dazugeben (dunkle).
Wenn was nicht aufgegessen wurde, kann das Schweinefilet am nächsten Tag aufgeschnitten werden.
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Kate,
Ich habe noch Filets, (…)
Fleisch von Sehnen etc. befreien
Seit wann haben Filets Sehnen??? Hab’ ich da was verpasst?
Gruß,
Anja
Ich hab mich auch gewundert aber so stets auf dem Zettel (Kochbuch ist ein Erbstück) … ich habs mal mit aufgeschrieben oO Man weiß ja nie.
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Huhu Anja,
Ich gebe der Vorgängerin Recht. Warum wird ein Filet pariert?
„Das Filet parieren, von Fett (evtl.) und Sehnen befreien“.
Steht in jedem vernünftigen Kochbuch.
Nichts für ungut.
Gruß
Claude
Seit wann haben Filets Sehnen??? Hab’ ich da was verpasst?
Gruß,
Anja
2 „Gefällt mir“
Hi,
Ich gebe der Vorgängerin Recht. Warum wird ein Filet pariert?
„Das Filet parieren, von Fett (evtl.) und Sehnen befreien“.
Steht in jedem vernünftigen Kochbuch.
Das möchte ich ja gar nicht abstreiten. Wenn ein Profi-Koch einkauft, kauft er ja auch ganze Stücke. Der normale Verbraucher findet sie in der Regel ohne ein Gramm Fett oder Sehnen vom Metzger bereits gesäubert im Verkaufstresen.
Gruß,
Anja
… in Sesam kuhlen?
Hallo Kate,
vermutlich stehe ich einfach voll auf dem Schlauch, aber was bedeutet das hier:
und etwas Masse überhalten, dann in Sesam kuhlen.
Soll man den Sesam zu der restlichen Marinade tun, mit der man das Fleisch beim Braten beträufelt? Soll man das Fleisch im Sesam wälzen (und wäre da 1 EL nicht zu wenig)? Bin verwirrt …
LG,
Sibylle aus M