Zuviele Seerosen für Kois?

Guten Abend zusammen!

Ich habe von meinem Vormieter einen Teich übernommen. Darin befinden sich u.a. Seerosen und Kois. Mit der Zeit sind die Seerosen so „gewuchert“, dass sie fast den Teich bedecken und man kaum noch das Wasser sieht. Ich habe den größten Teil der Seerosen entfernt, weil ich Angst hatte, dass nicht genügend Licht und Sauerstoff für die Fische in den Teich gelangen.

Ist das so richtig oder kann man trotz Fische die komplette Wasseroberfläche mit Seerosen bedecken lassen???

Vielen Dank im Voraus

Gruß, Nadja

Ist das so richtig oder kann man trotz Fische die komplette
Wasseroberfläche mit Seerosen bedecken lassen???

HUHU,

ja klar kann man das, und zwar nicht nur mit Seerosen. Den meisten fischen gefällt ein üppiger Bewuchs, da sie dadurch mehr Deckung gegen Fressfeinde wie Raubfische und von oben vögel und co haben.

Pflanzen Produzieren unter anderen auch Sauerstoff, somit sollte bei eine guten Fisch-Wasser-Verhältnis das ganze kein Problem darstellen, auch wenn der Gasaustausch durch die Bewachsenen Oberfläche stark gebremst wird.

ABER!!! sollte etwas nicht stimmen, z.B. zu viel fische zu hoher Temperatur (die Danke des Bewuchses niedriger sein dürfte als bei einen Teich ohne Oberflächenbewuchs), kann ein übermäßiger Oberflächenbewuchs natürlich die Situation verschlimmern.

cu Naseweis