wisst ihr die Unterschiede zwischen diesen drei Wörtern? Mir ging es zuerst, den Unterschied zwischen „zwacken“ und „zwicken“ herauszufinden. Dann kam natürlich das Wort „kneifen“ dazu
* sein Ischias zwickt ihn
* nun zwickt ihr/zwickt sie der Bauch
* als er älter wurde, begann es ihn überall zu zwicken und zu zwacken *(bekam er alle möglichen kleineren Beschwerden)*
* 〈in übertragener Bedeutung:〉 ihr Gewissen zwickt sie
wenn „zwacken“ und „zwicken“ gleichbedeutend sind und „zwacken“ gleichbedeutend mit „kneifen“ ist, was ist dann der Unterschied zwischen „kneifen“ einerseits und „zwacken und zwicken“ andererseits? Ich bin im Zweifel, @Kreszentia
.
Jemanden zwacken habe noch nie gehört.
Etwas kann zwacken, z.B. zu enge Kleidung, oder im/am Körper.
Kann auch zwicken, im gleichen Sinn, aber man kann auch Jemanden zwicken; was dann soviel bedeutet wie das, eher deutsche, kneifen.
Aus dem Bauch heraus (der Beitrag, momentan zwickt und zwackt da nichts im Bauch.)