Hallo Community,
diesen Monat endet der Support für Windows 10. Wer ein sicheres Windows haben möchte ist gezwungen ein Upgrade auf Windows 11 vorzunehmen.
Leider sind die Desktop-Diktatoren in Redmond ja nicht in der Lage, mehre Desktop-Umgebungen für Windows zu Verfügung zu stellen. Personalisierung ist das nicht.
Denn ich kann nicht das aktuelle Betriebssystem mit der von mir bevorzugten Desktop-Umgebung nutzen.
Wie zum Beispiel bei Ubuntu Linux, wo ich zwischen verschieden Desktop-Umgebungen (z.B. Mint; Mate; Gnome; KDE; LXDE; Openbox; Xfce; usw.) wählen kann.
Echte Personalisierung währe für mich das ich beim aktuellen Windows z.B. zwischen den Desktops von Windows XP, Windows 7; Windows 10 wählen könnte.
Meine Hardware (2 Jahre alt) ist nach Aussage von WhyNotWin11 ( GitHub - rcmaehl/WhyNotWin11: Detection Script to help identify why your PC is not Windows 11 Release Ready. Now Supporting Update Checks! ) kein Hindernis für Windows 11. Alles wird mit einem grünen Haken angezeigt.
Nur gefällt mir bei dieser Version (Windows 11), das Start Menü, die Taskleiste, der Explorer und anderes nicht.
Meinen Recherchen zu Folge existieren Programme um z.B. das Windows 10 „Look & Feel“ wiederherzustellen.
In meine engere Auswahl fallen:
- Start11 ( Stardock Start11: Restore the Classic Start Menu in Windows 10 and 11. )
- StartAllBack (https://www.startallback.com/)
Ich möchte so umfänglich wie möglich (Falls möglich zu 100 Prozent) das „Look & Feel“ von Windows 10 erhalten.
Meine Prioritäten:
- Start Menü
- Explorer
- CMD (Eingabeaufforderung) Anstelle von Terminal oder Powershell.
Für die CMD nutze ich CLink ( GitHub - chrisant996/clink: Bash's powerful command line editing in cmd.exe ) und oh-my-posh ( GitHub - JanDeDobbeleer/oh-my-posh: The most customisable and low-latency cross platform/shell prompt renderer )
Falls Ihr Erfahrung mit den von mir ausgewählten Programmen (Start11; StartAllBack) habt, würde es mich interessieren wie schnell das entsprechende Programm
nach einem Windows Update, z.B. auf die Version Win 11 25H2, selbst angepasst wird bzw. ein Update bekommt?
Kennt ihr noch andere Lösungen um das Look & Feel von Windows 10 unter Windows 11 zu bekommen?
Gerne auch Open Source.
Für eure Bemühungen beim Beantworten meiner Fragen danke ich im voraus.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Andreas