Zwangsräumung Mietrecht

Guten Tag habe mal ein Frage wie läuft das bei einer Zwangsräumung? Da ich in einem Mietshaus wohne wo eine Partei zwangsräumung bekommen hat möchte ich wissen wie ich mich verhalten soll. Muß ich selbst einen Anwalt aufsuchen um mich vor der anderen PArtei zu schützen da diese nicht Ausziehen will.Mein Vermieter meinte ich solle alles ruhestörende und regelwidriges verhalten aufschreiben und das Ihm übergeben und der reicht es seinem Anwalt weiter. Da sich der andere Mieter nicht Kooperativ zeigt (wenn man um etwas mehr Ruhe bittet genau das Gegenteil macht)
Mit Freundliche Grzüßen
Michael Trapp

Hallo!

Der mit angekündigten Zwangsräumung wohnt doch nicht mit in der eigenen Wohnung, oder ?

Also was kümmert es einen anderen Mieter im Hause, wie das ablaufen wird ?  Wozu um alles in der Welt will man einen Anwalt beauftragen ?
Und warum will man für den Vermieter den Spitzel machen ? Was hätte man selbst davon ?

Zwangsräumung- Grober Ablauf :

Kündigung

Mieter zieht nicht aus

Gerichtliches Verfahren zur Zwangsräumung

Es wird nochmals eine Frist gesetzt und gleichzeitig die zwangsweise Räumung angekündigt.

Mieter zieht immer noch nicht aus.

Gerichtsvollzieher und Möbelpacker klingeln und wollen rein.

Mieter lässt sie nicht rein

Schlüsseldienst bricht Schloss auf, inzw. ist Polizei meist auch dabei

Gerichtsvollzieher zeigt das Räumungsurteil und weist die Möbelpacker an, alles einzupacken und rauszutragen.

Wohnung wird leer an Vermieter übergeben, Schloss ggf. neu

Umzugsgut kommt in Lagerhalle, falls Mieter es nicht gleich selbst mitnehmen kann.

MfG
duck313

Nein der andere wohnt unter uns eigenständig wollte dies nur wissen weil ich mit sowas nie und auch bestimmt nichts zutun habe/bekommen werde

Guten Abend!

… weil ich mit sowas nie und auch bestimmt nichts zutun habe/bekommen werde

Ein weit verbreiteter Irrtum. Jeder, wirklich ausnahmslos jeder kann in eine Lage geraten, in der schlagartig oder peu à peu die Existenzgrundlagen abhanden kommen. Individuell verschieden sind nur Fallhöhe, Methoden des Umgangs mit der Situation und Chancen, wieder Boden unter die Füße zu bekommen.

Gruß
Wolfgang

2 Like

Hallo

… weil ich mit sowas nie und auch bestimmt nichts zutun habe/bekommen werde

Ein weit verbreiteter Irrtum. Jeder, wirklich ausnahmslos
jeder kann in eine Lage geraten, in der schlagartig oder peu à
peu die Existenzgrundlagen abhanden kommen.
[…]

Das muss doch aber nicht zwingend bedeuten, dass es zu einer Zwangsräumung kommt?!

Greetz

Bommel