Zwangsräumung-Verlust Arbeit? Hilfe!

Hallo zusammen, Ich habe ein großes Problem, ich hoffe auf viele nützliche Antworten…

Folgendes:
Ich arbeite seit 1,5 Jahren in ein und dem selben Betrieb. Durch Unstimmigkeiten mit meinem Vermieter kam es zu einer Gerichtsverhandlung, mit Endergebnis, dass mein Vermieter das Urteil bekommen hat, das er mir die Wohnung Zwangsräumen darf. Natürlich muss ich nun früher oder Später aus der Wohnung raus, da ich bei mir in der Umgebung keine neue bezahlbare Wohnung finde, habe ich auch weiter weg gesucht, ich hätte die möglichkeit dort eine Wohnung für günstig zu bekommen. Mein Arbeitgeber weiß über das Gerichtsurteil bescheid. Allerdings ist nun mein Problem, wenn ich weiter weg ziehe, kann ich die arbeit nicht behalten.
Wenn ich aber nun von mir aus Kündige, würde ich keine Zahlungen vom Amt erhalten?
Kann ich meinen Arbeitgeber bitten mich zu kündigen?
Damit ich Zahlungen vom Amt erhalte? Oder gibt es in so einem Fall eine Andere Reglung, dass ich Kündigen kann und trotzdem erstmal Zahlungen bekomme?
Was soll ich tun?
Natürlich will ich mir sofort wieder eine Arbeit suchen, aber diese Zeit muss auch erstmal überbrückt werden.