Zwangsreferer?

Hallo wissende,

ich möchte gerne das die Seite www.abc.de/y.htm nur über
den Link auf der Seite www.abc.de/x.htm aufgerufen werden kann.
Wenn man aber direkt www.abc.de/y.htm eintippt soll die Seite erkennen
das sie nicht von x.htm aufgerufen wurde und dann automatisch auf x.htm
weiterleiten. Da müsste doch nur irgendein Code oder Script auf der
y.htm eingefügt werden, aber welchen?

Ich hoffe ihr konntet mir folgen.

MfG
Manu

Hallo Manu,

ins html kannst du die Bedingung nicht reinschreiben. Wenn das html ausgewertet ist, befindet sich die Seite bereits auf dem client, da ist es zu spät. Du kannst die Seite aber mit php bereitstellen. In php kannst du den referer auswerten und davon abhängig dies Seite oder eine Fehlermeldung / Leerseite ausliefern.

hth
Bergsi

Hi,

In php kannst du den referer auswerten und
davon abhängig dies Seite oder eine Fehlermeldung / Leerseite
ausliefern.

und dabei sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass nicht jeder Browser einen Referrer mitsendet und dass der Referrer beliebig gefälscht werden kann. Also nicht zuviel von einem „Zwangsreferrer“ erwarten; der taugt als Schutz nur für den unbedarften Durchschnittsanwender.

Viele Grüße,

Andreas

Hi!

In php kannst du den referer auswerten und
davon abhängig dies Seite oder eine Fehlermeldung / Leerseite
ausliefern.

Danke dafür! Wie stelle ich das an hab keine Ahnung von PHP.
Den Script könnte ich noch in die Site basteln. Aber ne PHP- Seite
erstellen?

Wie nennt sich denn ein solcher Script und wo kann ich sowas finden?

MfG
Manu

Hi,

In php kannst du den referer auswerten und
davon abhängig dies Seite oder eine Fehlermeldung / Leerseite
ausliefern.

und dabei sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass nicht
jeder Browser einen Referrer mitsendet und dass der Referrer
beliebig gefälscht werden kann. Also nicht zuviel von einem
„Zwangsreferrer“ erwarten; der taugt als Schutz nur für den
unbedarften Durchschnittsanwender.

was ja wirklich nicht so ein grosses Problem darstellt.
Auf unterdrückte Referer kann man bei der Gelegenheit einfach sinnvoll und zielführend reagieren.
Und einen bei jedem Aufruf sich ändernden Referer kann man nicht soo einfach richtig fälschen. Beliebig fälschen reicht ja dann nicht.

Je nach Szenario kann man mit angemessenem Aufwand reagieren.

grüsse,
B.

Hi

Wie stelle ich das an hab keine Ahnung von PHP.

mit etwas Ahnung solltest du dich für so ein Vorhaben aber schon ausrüsten. Als Suchbegriffe könntest du erst mal: php „referer überprüfen“ verwenden.

grüsse,
B.

Hi,

also ich hab da jetzt sowas gefunden:

if( $HTTP_REFERER != „1.php“ )
{
exit;
}
?>

Kann mir einer sagen ob es das ist was ich suche?

MfG
Manu