Hallo,
ich bin Rentner und lebe mit meiner Frau in einer 3 Zimmer Wohnung 98 qm. Die Miete Beträgt 500 kalt. € Bin am 1.2.2012 Frührentner geworden. Habe eine Rente mit Betriebsrente von 1100 €.
Nun haben wir bei Job Com einen Antrag auf Grundsicherung im Alter gestellt. Haben diesen auch bekommen. 275,68 €. Aber nur für 6 Monate. Bis dahin müßen wir versuchen die Unterkunftskosten zu senken, oder umziehen in eine kleinere Wohnung, ansonsten würden die Zuschüsse gekürzt. Das währe jetzt am 1.4.2016.
In der Zwischenzeit bin ich aber so krank geworden, gehbehindert (50 %), Depressionen, habe Pflegestufe 1 bekommen. Das ich nicht mehr in der Lage bin umzuziehen. Dieses habe ich auch in einem Wiederspruch gegen den Bescheid der Job Com geschrieben.
Heute habe ich einen neuen Bescheid d bekommen wo die Zuschüsse auf 81,00 € am 1.4.2016 gekürzt werden. Ich bin 64 und meine Frau 61 Jahre alt. Wir wohnen in dieser Wohnung schon seit 19 Jahren.
Meine Frage ist, was kann ich gegen diesen Bescheid unternehmen.
Vielen Dank
Poldi
Hallo!
leider ist „schon lange in der Wohnung lebend“ kein Argument, wenn sie deutlich über der angemessenen Größe liegt.
Und das liegt sie sehr deutlich ! 2 Personen wird eine 65 m² Wohnung zugestanden ,die Miethöhe richtet sich nach den Preisen dafür vor Ort.
Eure Whg-Größe wäre für eine 4-köpfige Familie noch knapp zu groß ( 95 m²)
Für Personen mit bestimmten Behinderungen wird übrigens eine um eine Stufe größere Wohnung zugestanden ( eure wäre dann immer noch zu groß)
Schau mal hier rein und erkundige dich beim Sozialamt, was überhaupt max. für ein m²-Preis für Wohnung und für die Nebenkosten bei Euch am Ort übernommen würde.
http://www.fachverband-betreuung.de/Grundsicherung.1771.0.html
Und zum Thema „Umzug“ sollte man sich ruhig bei Sozialverbänden beraten lassen. Oder auch bei einem Anwalt für Sozialrecht.
Kurz nachgehakt, die 1.100 € Rente sind das ganze Familieneinkommen ?
Die Ehefrau bekommt noch nichts an Rente oder Einkommen ?
Und was ist in den vergangenen 4 Jahren seit Beginn der Frührente ? Wovon hat man denn da gelebt ? Rücklagen ?
MfG
duck313
Hallo Poldi,
nur mal so aus Interesse - unabhänging von Recht und Gesetz - heraus:
Was würdest Du einem jungen Ehepaar antworten, das zusammen mit seinen zwei kleinen Kindern in einer selbstfinanzierten Zweizimmerwohnung wohnt und Dich fragt, warum die Allgemeinheit und damit auch diese Familie Deine geräumige Wohnung mitfinanzieren soll, nur weill Du das so gewohnt bist?
fragt sich
mundraub