Zwangsupdate für Firefox-Nutzer

Ich lese immer wieder von sogenanten Zwangsupdates für Firefox. Was bedeutet das? Führt der PC automatisch das Update durch oder ist man durch die Lizenz dazu verpflichtet? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo,

Mozilla plant die verbliebenen rund 12 Millionen Nutzer von Firefox 3.5 auf eine neuere Version des Browsers umzustellen. Der Support für den im Juni 2009 erschienenen Browser endet im kommenden Monat. Das für 21. Juni angekündigte Update auf Firefox 3.6.18 soll automatisch als Sicherheitspatch an Anwender von Firefox 3.5 ausgeliefert werden.

Grundsätzlich sollten Nutzer aber selber entscheiden, ob sie auf Firefox 3.6 oder 4 umsteigen wollen, so Christian Legnitto, Engineering Project Manager und Firefox Release Manager bei Mozilla in einem Eintrag in einer Mailing-Liste. Das Zwangsupdate sei nur für Nachzügler gedacht, die sich gegen ein Update auf Firefox 5, - der zum gleichen Zeitpunkt erscheinen soll -, entschieden hätten. Wer die automatische Updatefunktion deaktiviert habe, werde nicht auf eine neue Browserversion umgestellt.

Darüber hinaus will Mozilla Nutzer über das anstehende Update sowie das Support-Ende von Firefox 3.5 informieren. Unter anderem soll auf der voreingestellten Google-Suchseite eine Warnung erscheinen, wonach sie einen veralteten Browser einsetzen, der sie nicht mehr gegen Online-Angriffe schütze. Darüber hinaus kann das Unternehmen seine Anwender auch via Pop-ups über das End-of-Life von Firefox 3.5 informieren.

Ein möglicher Grund für Nutzer von Firefox 3.5, bei der älteren Version zu bleiben, sind die von ihnen verwendeten Browsererweiterungen. Laut Mozilla sind aber mehr als 95 Prozent der Add-ons für Firefox 3.5 kompatibel zu Firefox 3.6. Darüber hinaus macht das Unternehmen darauf aufmerksam, dass Firefox 3.6 die letzte Version des Mozilla-Browsers ist, die auf Macs mit PowerPC-Prozessoren beziehungsweise unter Mac OS X 10.4 läuft. Von daher sei eine automatische Umstellung von Firefox 3.5 auf Firefox 4 für einige Mac-Nutzer nicht möglich.

Am 21. Juni soll auch die nächste Vollversion des Mozilla-Browsers erscheinen. Das Firefox-User-Experience-Team hatte kürzlich schon einige Neuerungen für Firefox 5 aufgelistet, darunter einen Home-Tab, einen integrierten PDF-Betrachter und Social-Sharing-Funktionen. Es ist allerdings fraglich, ob alle Änderungen schon in Firefox 5 Einzug finden.

M

Also die Lizenz von FF ist (soweit ich weiß ) keine … es gibt nur automatische Updates man darf aber natürlich auch auf der alten Version bleiben.

Hallo,

von Zwangsupdates bei Firefox habe ich noch nie etwas gehört, ich denke damit ist gemeint, dass man den Firefox aus sicherheitstechnischen Gründen immer updaten sollte.
Von Zwang habe ich nichts gehört, aber man sollte auf jeden Fall sein Firefox immer aktuell halten.

Gruß